Herren sichern sich souverän den 2. Platz

Mit einem 6-Punkte-Wochenende zum Abschluss der Feldsaison haben die Herren den 2. Platz eindrucksvoll gesichert. Nachdem der klare Sieg über Freiburg am Samstag bereits Verfolger Stuttgart auf 6 Punkte distanzierte, wurde am Sonntag im direkten Duell gegen den Drittplatzierten das Kräfteverhältnis nochmals bestätigt und ein Abstand von 9 Punkten hergestellt. Damit kamen die Tübinger dieses Jahr nur nicht am TSV Mannheim vorbei, der mit nur einer Niederlage und 5 Gegentoren verdient Meister wurde. Die Herren untermauerten aber ihre Ambitionen, spätestens im nächsten Jahr wieder aufzusteigen.

HC Tübingen – Freiburg 2    3:0 (1:0)

Das Nachholspiel gegen Freiburg war wieder einmal ein „typisches“ Spiel der Mannschaft in dieser Saison. Freiburgs Innenverteidigung war stark und konnte uns immer wieder sowohl mit hohen und weiten Bällen weh tun, als auch mit ihrer Konterstärke. So konnte – in der ersten Halbzeit – unser Torhüter Timo sein Können ein ums andere Mal in der prallen Hitze unter Beweis stellen. Trotz spielerischer Überlegenheit bis hin zu Dominanz dauert es bis ins zweite Viertel bis ein Tor fallen sollte (Kapitän Paul per Ecke), der Knoten platzte erst kurz vor Schluss: Nach einer kurzen Ecke für Freiburg wurde der Konter über vier Stationen in den gegnerischen Schusskreis getragen, wo Benni das Team erlöste und zum 2:0 einschob. Nur wenige Minuten und einen weiteren Hochkaräter später stellte Jojo den Endstand her.

VfB Stuttgart 2 – HC Tübingen    2:5 (1:3)

Letztes Spiel der Saison, vor allem aber das letzte Spiel von Niels, der sich Ende August für seinen Master nach Schweden verabschiedet. Wir waren also heißer als das Wetter, was an diesem Sonntag wirklich einiges heißt!
Trotz dieser Motivation mussten wir ein schnelles Gegentor hinnehmen. Nach einer kurzen Ecke kamen wir jedoch zu einem 7m den selbstverständlich Niels souverän verwandelte. Das war der Knotenlöser. So konnten wir nach schönen Kombination und Toren von Paul W. und Thomas eine 3:1 Halbzeitführung feiern.
Auch die zweite Hälfte war geprägt vom schönen Kombinationsspiel der Tübinger, welches mit 2 weiteren Toren durch Paul K. und Felix G. belohnt wurde. Eine Unaufmerksamkeit in der Defensive ermöglichte dem VFB noch ein wenig Ergebniskosmetik zu betreiben. So endete das Spiel 5:2. Ein gelungener Sonntag, das hat Bock gemacht!

Kader Wochenende: Timo, Niels, Julian, Richard, Kevin, Lukas, Alex, 2x Moritz, Joab, Thomas, Lorenz, 2x Paul, Benni, Karim, Johannes, Frank, 2x Felix

5 Tore in der 2. Halbzeit für die Herren

HC Gernsbach – HC Tübingen    1:5 (1:0)

Gut gelaunt und mit der Sonne im Gepäck ging es am 8. Spieltag zum Auswärtsspiel nach Gernsbach.

Schon beim Einspielen wurde klar, dass das Team gut drauf war, trotz brüllender Hitze am späten Nachmittag.
Zu Beginn des Spiels entwickelte sich eine muntere Partie, bei der unsere Jungs den Ball in ihren eigenen Reihen gut laufen ließ, aber dann vor dem Tor immer wieder nerven bewiesen. Gernsbachs Torhüter konnte immer wieder mit Glanzparaden den Ball vor der Linie stoppen.

Anfang des 2. Viertels kam dann die überraschende 1:0 Führung für Gernsbach durch einen gut ausgespielten Konter. Dieses 2. Viertel war aus Tübingens Sicht einfach zum vergessen: Chancen Ja, Tore, nein.

Die Köpfe auf Betriebstemperatur und eine feurige Halbzeitansprache von unserem Kapitän Paul Weiler machten uns bissiger und so schossen wir nach der Pause das erste Tor durch Felix Graf. Eine weitere Ecke und der Ball zappelte wieder im Netz, geschossen von Rückkehrer Lukas Beck. Da wurde klar: Gernsbach wird es heute sehr schwer haben, drei Punkte zuhause zu behalten. Dem Heimteam gelang es vereinzelt ihr Unwesen in unserem Schusskreis zu treiben, doch der Druck auf die Gastgeber nahm stetig zu und Sebastian Rapp erhöhte auf 3:1. Später schlug dann nochmal Felix Graf zu und machte den vorzeitigen Sieg klar (4:1). Veredelt wurde das Spiel durch Innenverteidiger Julian Petruck, der kurz vor Abpfiff nach kleiner Willensleistung und starkem Schuss den 5:1 Endstand herstellte.

Mit dem Sieg im Gepäck trat die Mannschaft – nach einem kurzem Team-Abendessen – den Rückweg in die Heimat an.

Es spielten: T. Bader, J. Petruck (1), P. Weiler, K. Elsner, B. Ott, T. Mach, F. Graf (1), M. Graf, N. Vogel, S. Rapp, F. Pfeiffer, L. Gewert, L. Beck (1), F. Grothmann

Schiedsrichterin: Julia ( Vielen Dank fürs Pfeifen)

Siegtreffer mit dem Schlusspfiff: Herren holen 3 Punkte in Freiburg

FT 1844 Freiburg 2 – HC Tübingen    2:3 (0:2)

Am Samstag reiste die Herrenmannschaft des HC Tübingen in die badische Hauptstadt, um dort ihren 2. Tabellenplatz zu verteidigen. Trotz weiter Anreise kam ein voller und gut besetzter Kader mit nach Freiburg.
Das Spiel begann für Tübingen wie geplant. Die offensive Ausrichtung übte Druck auf die Gastgeber aus, eine daraus resultierende kurze Ecke führte zum verdienten 0:1 für Tübingen. Im zweiten Viertel war Tübingen weiterhin die dominante Mannschaft und konnte durch einen Stecher von Paul Kleier zum 2:0 erhöhen.
Nach der Halbzeit erwehrten sich die Freiburger durch eine taktische Umstellung dem Druck durch die Gäste. Mit purer Effektivität machten Sie aus ihren zwei erspielten Chancen 2 Tore und glichen damit zum 2:2 Spielstand aus, sodass nun Tübingen gefordert war, wollte man sich für die Leistung belohnen.
In der letzten Viertelpause konnte man den Siegeswillen Tübingens spüren und so pressten sie die Freiburger die letzte Viertelstunde in deren Hälfte. Die Erlösung gab es jedoch erst in letzter Minute. Nach einem sehenswerten Pass kurz vor dem Abpfiff konnte Johannes Nagel den Ball über die Linie drücken – 2:3! Nur wenige Sekunden nach Wiederanstoß pfiffen die Schiedsrichter ab, sodass alles in allem ein verdienter Sieg (2:3) der Tübinger stand, der jedoch unnötig knapp gelang.

Es spielten: J. Petruck, A. Bürger, B. Ott, F. Pfeiffer, K. Abu Hashem, K. Elsner, M. Mattke, P. Kleier (1), P. Weiler (1), J. Nagel (1), R. Spallek, S. Rapp, T. Mach
Coach: E. Claussen

Herren verpassen knapp den Anschluss an den Spitzenreiter

TSV Mannheim Hockey 4 – HC Tübingen    1:0 (0:0)

Unsere Männer wurden am Sonntag in Mannheim gefordert und hatten die Chance, die Lücke auf den Tabellenführer TSV Mannheim zu verkürzen. In der ersten Hälfte lieferten sich beide Mannschaften einen ordentlichen Schlagabtausch mit guten Chancen auf beiden Seiten, jedoch ohne Tore. Ende des dritten Viertels erzielten die Mannheimer in einer hektischen Phase das 1:0. Nach kurzem Schütteln ergaben sich durch Einsatz und Kampfgeist noch ein paar Chancen für uns Gäste, die wir leider nicht für uns nutzen konnten.
Trotz der Niederlage, ein faires, umkämpftes Spiel bei schönstem Hockey-Wetter und Tübingen hat weiterhin den 2. Platz in der eigenen Hand!

Es spielten: T. Bader, A. Bürger, B. Ott, F. Graf, J. Nagel, J. Petruck, K. Abu Hashem, K. Elsner, L. Gewert, M. Mattke, N. Vogel, N. Trautwein, P. Kleier, P. Weiler, S. Rapp, T. Mach

Herren fahren zweiten Sieg der Rückrunde ein

HC Tübingen – JSK Strasbourg    6:2 (2:0)

Mit dem Sieg der Vorwoche im Gepäck, traten die Herren des HC Tübingen mit vollbesetztem Kader mit breiter Brust das zweite Heimspiel nach der Winterpause gegen den JSK Straßburg an.
Im ersten Viertel starteten die Tübinger nervös. Zwar war man bereits früh das spielbestimmende Team, doch waren die Neckarstädter im Abschluss nicht konsequent genug und konnten die Überlegenheit nicht in Tore umwandeln.

Erst gegen Ende des zweiten Viertels wurde die Dominanz zählbar, als Nils Trautwein nach einer Strafecke den Ball im Tor der Franzosen platzierte. Nun war der Knoten geplatzt und es dauerte keine Minute bis Moritz Mattke den Halbzeitstand von 2:0 herstellte.

Im dritten Viertel mühte sich Tübingen immer noch etwas, konnte aber endlich eine Strafecke durch Sebastian Rapp zum Torerfolg nutzen und das Spiel mit dem 3:0 endgültig auf die eigene Seite ziehen und kurz darauf durch Nils Trautwein mit dem 4:0 quasi entscheiden. In der etwas hektischen Phase danach trafen beide Teams je einmal, bevor Tübingen im letzten Viertel wieder befreiter aufspielte, wobei den Gästen auf Grund des kleineren Aufgebots zunehmend die Puste ausging. Tübingen nutzte dies aus, kreierte schöne Spielzüge und Nils Trautwein belohnte sich und seine Mannschaft mit dem 6:1. Straßburgs zweiter Treffer als Schlusspunkt war dann unnötig, änderte aber nichts mehr an hochverdienten 3 Punkten auf dem Tübinger Konto.

Tübingen hat mit dem Sieg seinen zweiten Tabellenplatz gefestigt und muss sich am kommenden Wochenende gegen den Tabellenführer Mannheim behaupten.

Es spielten: M. Rapp, N. Vogel, A. Bürger, M. Mattke (1), R. Spallek, J. Petruck, L. Gewert, S. Rapp (1), B. Ott, P. Kleier, F. Grothmann (1), F. Pfeiffer, P. Weiler, F. Graf, N. Trautwein (3), T. Mach
Trainerin: Elisa Claussen

Anschlagen 2023

Liebe Hockeyfreunde,
Am 7. Mai eröffnen wir die neue Feldsaison mit dem „Anschlagen“ auf der Jahnallee.  Eingeladen sind alle, die Spaß und Freude am Hockeysport haben und gerne bei und mit uns Zeit verbringen.

Der Tag startet um 11.00 Uhr mit einem Punktspiel der Herren gegen Strasbourg. Und die freuen sich natürlich über jeden Zuschauer und Unterstützer.

Im Anschluss, gegen 14 Uhr, findet ein kleines Turnier mit gemischten Mannschaften statt. Eltern, Kinden, Freunde und Aktive – jung und alt, weiblich und männlich, hockeyerfahren und hockeyunerfahren – spielen gemeinsam. Auch Familienangehörige ohne Hockeyerfahrung sind herzlich willkommen.

Bitte bringt euer Grillgut mit – unser Grill steht bereit. Für Kuchen- und Salatspenden für das Buffet wären wir sehr dankbar. Getränke werden für einen kleinen Unkostenbeitrag verkauft.

Wir freuen uns auch Euch!

2. Herren feiern einen verdienten Sieg zum Abschluss

HC Tübingen 2 – HC TSG Heilbronn 2    6:3 (5:3)

Am letzten Spieltag der Hallensaison durfte Tübingens 2. Garde noch zu Hause gegen Heilbronn antreten. Nicht voll besetzt, aber voll motiviert sollten zum Abschluss einer guten Saison die drei Punkte in der Paul-Horn-Arena behalten werden.
Direkt nach dem Anstoß musste zwar das 0:1 geschluckt werden, davon unbeeindruckt zog das Team jedoch sein Spiel auf. Vorwiegend über die linke Seite wurde sehr variabel gut in den Kreis kombiniert, nach einigen Versuchen saß dann auch einer: In den mit der Rückhand quergelegten Ball  hielt Benni Ott am rechten Pfosten den Schläger, hin und glich aus. Danach zündete die Heimmannschaft ein kleines Feuerwerk, trotz einiger Nachlässigkeiten in der Rückwärtsbewegung stellte sie einen 5:3 Pausenstand her. Ein Schmankerl dabei der Treffer von Thomas Mach, der einen schnell ausgeführten Abschlag Sekunden vor der Pausensirene mit der Rückhand am Torhüter vorbeilegte.
Der zweite Durchgang gestaltete sich dann langsamer, aber auch fahriger. Heilbronn stellte die linke Seite konsequent zu, Tübingen hatte keine Eile. Ein weiteres Eckentor durch Johannes Nagel setzte somit den Schlusspunkt der Tübinger Hallensaison 2022/23.

In der Tabelle reiht sich Tübingen also mit 9 Punkten aufgrund des schlechteren Torverhältnisses hinter Stuttgart auf Platz 6 ein, Straßburg und Villingen mit je 10 wären in Reichweite gewesen. Das mittlerweile eingespielte Team freut sich deshalb sehr auf die nächste Saison und jetzt erst einmal auf die Rückrunde auf dem Feld!

Es spielten: M. Rapp, B. Kühnel, F. Pfeiffer, J. Nagel (2), L. Gewert (1), D. Poff (1), N. Greitmann, T. Mach (1), B. Ott (1)