Silberne Ehrennadel des DHB für Uli

Überreichung der Silbernen Ehrennadel des DHB durch DHB-Präsident Henning Fastrich

DHB-Präsident Henning Fastrich überreichte der Tübingerin während der Pro-League-Woche in Berlin die Silberne Ehrennadel. Gewürdigt wurde damit das mittlerweile über 20-jährige Engagement Ulrike Schmidts für den Hockeysport, und das auf vielen Ebenen.

Ausgesprochen wurde die Ehrung bereits im März beim Bundesjugendtag des Deutschen Hockey-Bundes. Doch weil Ulrike Schmidt bei der Mitgliederversammlung in Jena nicht zugegen sein konnte, wurde die Auszeichnung bei einem passenden Event nun nachgeholt.

Es begann im Vorstand ihres Heimvereins HC Tübingen, ging dann weiter für zehn Jahre im Jugendausschuss des Hockeyverband Baden-Württemberg, davon vier Jahre als Jugendwartin. Nach kurzer Verschnaufpause stieg die gebürtige Leipzigerin im Bundesjugendvorstand des DHB ein, kümmerte sich dort sechs Jahre lang in erster Linie um die Organisation und Durchführung des Deutschen Jugendpokals, eine mehr breitensportlich orientierte Angelegenheit. Aber auch zum Spitzensport trug Ulrike Schmidt ihren Teil bei, nahm Kampfrichterrollen bei den Turnierleitungen um Deutsche Meisterschaften ein. Parallel erfolgte bereits das Kennenlernen der internationalen Ebene. Im Auftrag des Europäischen Hockeyverbandes und inzwischen auch des Welthockeyverbandes ist die 56-Jährige als sogenannter Judge und mittlerweile Technical Officer bei Europapokal-, Europameisterschaftsturnieren oder FIH-Pro-League-Events im Einsatz. „Ich bin damit schon quer durch Europa gereist, wenngleich man außer Flughafen, Hotel und Hockeyanlage meist nicht sehr viel andere Dinge sieht“, so die Medizinisch-Technische Angestellte über ihr oft zeitraubendes Freizeitengagement.

Aktionstag mit unseren U12-Kids

Aktionstag 19.7.25 Kajak-Tour

Am Samstag, den 19. Juli konnten sich die U12 Kids vom Hockey Club Tübingen zum Aktionstag Kajakfahren anmelden.

Um 9:30 Uhr haben sich alle auf dem Hockeyplatz getroffen. Dort wurde nach einer Vorstellungsrunde mit einem WarmUp-Spiel gestartet. Nach einer kurzen „1, 2 oder 3 Quiz-Runde“ rund um den Neckar und die schwäbische Alb bekamen alle eine Schwimmweste und Helm.

Mit vereinten Kräften wurden dann die Boote vom Platz zum Neckar getragen. Und dann ging es auch schon aufs Wasser. Mit einem großen Trupp von 16 Booten ging es Richtung Neckarinsel. Einmal drumherum und auf dem Rückweg waren Steuerkünste gefragt: Es ging in Schlangenlinien um die Stocherkähne zurück. Wieder zurück an der Einstiegstelle zog es dann  erstmal  viele zum Abkühlen in den Neckar. Für die motivierten Kids ging es dann nochmal eine Runde Flussaufwärts Richtung Hirschau.

Nach 2 1/2 Stunden auf dem Wasser kamen dann alle zum Platz zurück, um das Mittagessen zu kochen. Die Kähne wurden wieder zurück getragen. Bei Nudeln mit Tomatensoße fand der Aktionstag ein schönes Ende und die Kräfte konnten wieder aufgetankt werden.

Danke an die Trainer*innen für die Durchführung und diesen tollen Tag!

Aktionstag 19.7.25 Kajak-Tour  Aktionstag 19.7.25 Kajak-Tour

Aktionstag 19.7.25 Kajak-Tour

19.7. // Saisonfinale in Esslingen

Nachdem das Spiel gegen Mannheim letztes Wochenende kurzfristig abgesagt wurde, ging es für die Tübinger Herren am Samstag zum Saisonfinale nach Esslingen. Für manche Fahrer war es trotz Navi schwierig den Weg nach Esslingen zu finden.

Die Herren des HCE hatten noch die Chance auf den Aufstieg. Diesen wollten wir ihnen jedoch nicht schenken und gingen mit vollem Kader motiviert ins Spiel.

Im ersten Viertel konnten wir es das Spiel kontrollieren, schafften es im letzten Drittel jedoch nicht, gefährlich zu werden. Auch wenn Esslingen sich im Vorwärtsgang schwer tat, hatten sie die bessere Chance zur Führung.

Da rund um den Esslinger Platz ein Gewitter aufzog, musste das Spiel unterbrochen werden. Auch nach der Unterbrechung konnten die Tübinger das Spiel kontrollieren, ohne dabei Torgefahr zu entwickeln. Nach der zweiten Wetterunterbrechung zeigt sich das gleiche Bild. Kurz vor Ende des zweiten Viertels nutzten die Esslinger eine Unachtsamkeit der Tübinger und konnten nach einem Freischlag zum 0:1 einnetzen.

Ab dem dritten Viertel drehte sich das Spiel und Esslingen spielte mit der Führung im Rücken immer besser auf. Zwingenden Torgelegenheiten waren auf beiden Seiten weiterhin Mangelwaren, die Esslinger erarbeitet sich jedoch immer mehr Chancen und konnten zwei kurze Ecken rausholen, welche die Tübinger gut verteidigten.

Die Tübinger Herren versuchten alles, um noch den Ausgleich zu erzielen, aber in der Offensive sollte nicht mehr viel gelingen und auch das Quäntchen Glück fehlte. Esslingen konnte die Führung bis zum Schlusspfiff halten und sich dadurch den Aufstieg sicher.

Wir gratulieren dem HCE und wünschen nächste Saison viel Erfolg in der 1. Verbandsliga.

6.7. // Niederlage beim Tabellenführer

Spiel in Villingen

Heute ging es bei angenehm kühlen 25 Grad für uns zum Tabellenführer nach Villingen-Schwenningen. Zwar mit nur 3 Wechselspielern, aber hochmotiviert gingen wir ins Spiel. Kurz nach dem 0:1 gegen uns kamen wir mit dem Ausgleich zurück. Wir kontrollierten die erste Halbzeit das Spiel, konnten das Tempo leider nicht bis zum Ende mitgehen. Durch einen Konter fingen wir uns ein weiteres Gegentor. Damit endete das Spiel mit 2:1. Es war ein schönes und faires Spiel aus dem wir trotz Niederlage gestärkt hervorgehen werden
Nächste Woche wird neu angegriffen. Da kommt der TSV Mannheim an die Jahnallee.

Torschütze für Tübingen: Joann Picard

29.6. // Eckenspektakel und Hitzeschlacht in Tübingen!

4:1 gegen den HTC Bietigheim zu Haus

Bei 30 Grad und strahlendem Sonnenschein starteten wir mit breiter Brust und einem klaren Spielplan ins Rückspiel gegen den HTC Bietigheim II. Dank starkem und konzentriertem Teamplay drückten wir dem Spiel unseren Stempel auf und führten nach einer Flut an kurzen Ecken und den Toren durch unseren Neuzugang Samuel (1:0), Paul Weiler (2:0) und Juri (3:0) zur Halbzeit 3:0. In der zweiten Hälfte merkte man allen Spielern die Hitze zunehmend an. Die Bietigheimer zeigten Moral und Willen und konnten nach einem schnellen Konter auf 3:1 verkürzen. Paul Weiler machte mit dem 4:1 im letzten Viertel den Sack für uns zu.
Somit kehren die Tübinger Herren erfolgreich aus der Pfingstpause zurück. Nun heißt es, nach vorne zu schauen und sich auf die kommenden Spieltage vorzubereiten.