Aktionstag mit unseren U12-Kids

Aktionstag 19.7.25 Kajak-Tour

Am Samstag, den 19. Juli konnten sich die U12 Kids vom Hockey Club Tübingen zum Aktionstag Kajakfahren anmelden.

Um 9:30 Uhr haben sich alle auf dem Hockeyplatz getroffen. Dort wurde nach einer Vorstellungsrunde mit einem WarmUp-Spiel gestartet. Nach einer kurzen „1, 2 oder 3 Quiz-Runde“ rund um den Neckar und die schwäbische Alb bekamen alle eine Schwimmweste und Helm.

Mit vereinten Kräften wurden dann die Boote vom Platz zum Neckar getragen. Und dann ging es auch schon aufs Wasser. Mit einem großen Trupp von 16 Booten ging es Richtung Neckarinsel. Einmal drumherum und auf dem Rückweg waren Steuerkünste gefragt: Es ging in Schlangenlinien um die Stocherkähne zurück. Wieder zurück an der Einstiegstelle zog es dann  erstmal  viele zum Abkühlen in den Neckar. Für die motivierten Kids ging es dann nochmal eine Runde Flussaufwärts Richtung Hirschau.

Nach 2 1/2 Stunden auf dem Wasser kamen dann alle zum Platz zurück, um das Mittagessen zu kochen. Die Kähne wurden wieder zurück getragen. Bei Nudeln mit Tomatensoße fand der Aktionstag ein schönes Ende und die Kräfte konnten wieder aufgetankt werden.

Danke an die Trainer*innen für die Durchführung und diesen tollen Tag!

Aktionstag 19.7.25 Kajak-Tour  Aktionstag 19.7.25 Kajak-Tour

Aktionstag 19.7.25 Kajak-Tour

19.7. // Saisonfinale in Esslingen

Nachdem das Spiel gegen Mannheim letztes Wochenende kurzfristig abgesagt wurde, ging es für die Tübinger Herren am Samstag zum Saisonfinale nach Esslingen. Für manche Fahrer war es trotz Navi schwierig den Weg nach Esslingen zu finden.

Die Herren des HCE hatten noch die Chance auf den Aufstieg. Diesen wollten wir ihnen jedoch nicht schenken und gingen mit vollem Kader motiviert ins Spiel.

Im ersten Viertel konnten wir es das Spiel kontrollieren, schafften es im letzten Drittel jedoch nicht, gefährlich zu werden. Auch wenn Esslingen sich im Vorwärtsgang schwer tat, hatten sie die bessere Chance zur Führung.

Da rund um den Esslinger Platz ein Gewitter aufzog, musste das Spiel unterbrochen werden. Auch nach der Unterbrechung konnten die Tübinger das Spiel kontrollieren, ohne dabei Torgefahr zu entwickeln. Nach der zweiten Wetterunterbrechung zeigt sich das gleiche Bild. Kurz vor Ende des zweiten Viertels nutzten die Esslinger eine Unachtsamkeit der Tübinger und konnten nach einem Freischlag zum 0:1 einnetzen.

Ab dem dritten Viertel drehte sich das Spiel und Esslingen spielte mit der Führung im Rücken immer besser auf. Zwingenden Torgelegenheiten waren auf beiden Seiten weiterhin Mangelwaren, die Esslinger erarbeitet sich jedoch immer mehr Chancen und konnten zwei kurze Ecken rausholen, welche die Tübinger gut verteidigten.

Die Tübinger Herren versuchten alles, um noch den Ausgleich zu erzielen, aber in der Offensive sollte nicht mehr viel gelingen und auch das Quäntchen Glück fehlte. Esslingen konnte die Führung bis zum Schlusspfiff halten und sich dadurch den Aufstieg sicher.

Wir gratulieren dem HCE und wünschen nächste Saison viel Erfolg in der 1. Verbandsliga.

6.7. // Niederlage beim Tabellenführer

Spiel in Villingen

Heute ging es bei angenehm kühlen 25 Grad für uns zum Tabellenführer nach Villingen-Schwenningen. Zwar mit nur 3 Wechselspielern, aber hochmotiviert gingen wir ins Spiel. Kurz nach dem 0:1 gegen uns kamen wir mit dem Ausgleich zurück. Wir kontrollierten die erste Halbzeit das Spiel, konnten das Tempo leider nicht bis zum Ende mitgehen. Durch einen Konter fingen wir uns ein weiteres Gegentor. Damit endete das Spiel mit 2:1. Es war ein schönes und faires Spiel aus dem wir trotz Niederlage gestärkt hervorgehen werden
Nächste Woche wird neu angegriffen. Da kommt der TSV Mannheim an die Jahnallee.

Torschütze für Tübingen: Joann Picard

29.6. // Eckenspektakel und Hitzeschlacht in Tübingen!

4:1 gegen den HTC Bietigheim zu Haus

Bei 30 Grad und strahlendem Sonnenschein starteten wir mit breiter Brust und einem klaren Spielplan ins Rückspiel gegen den HTC Bietigheim II. Dank starkem und konzentriertem Teamplay drückten wir dem Spiel unseren Stempel auf und führten nach einer Flut an kurzen Ecken und den Toren durch unseren Neuzugang Samuel (1:0), Paul Weiler (2:0) und Juri (3:0) zur Halbzeit 3:0. In der zweiten Hälfte merkte man allen Spielern die Hitze zunehmend an. Die Bietigheimer zeigten Moral und Willen und konnten nach einem schnellen Konter auf 3:1 verkürzen. Paul Weiler machte mit dem 4:1 im letzten Viertel den Sack für uns zu.
Somit kehren die Tübinger Herren erfolgreich aus der Pfingstpause zurück. Nun heißt es, nach vorne zu schauen und sich auf die kommenden Spieltage vorzubereiten.

OBERLIGA VIZEMEISTER

Unsere Damen sind Vizemeister der Baden-Württembergischen OberligaHC Tübingen – SSV Ulm 2:0 (0:0)

Das war‘s! Das letzte Spiel, der nächste Sieg. Am 29.05.2025 beenden unsere Tübinger Damen die Feldsaison 24/25 als Vizemeister der baden-württembergischen Oberliga mit einem 2:0 Sieg gegen Ulm.

Für die Ulmer Damen stand bei dieser Partie einiges auf dem Spiel. Bei einer Niederlage dieser und einem Sieg der TSV Ludwigsburgerinnen, die zeitgleich gegen Bietigheim spielten, wäre der Abstieg besiegelt gewesen. Und so startete man druckvoll. Nichtsdestotrotz dominierten die Tübingerinnen das Spiel. Ihnen gelang es jedoch nicht wirklich in den Schusskreis der Gegnerinnen einzudringen, denn immer wieder wurde in der Mitte der Ball abgefangen und so blieb die erste Halbzeit torlos. Nach der Pause und mit veränderter Strategie platze nach der Pause jedoch endlich der Knoten. Durch eine schöne Eckenkombination kann H. Cobano die Tübinger Damen im 1. Viertel in Führung bringen. Obwohl Ulm ab jetzt zittern musste, dominierten die Tübingerinnen weiterhin weitesgehend. Erst im letzten Viertel konnte der Spielstand abermals durch eine Ecke, diesmal von P. Wiechert auf 2:0 erhöht werden. Das Spiel und die Saison wurde mit einem verdienten 2:0 Sieg beendet.

Damen gehen nach dem Spiel vom PlatzTeambesprechung

Somit geht eine sehr intensive Rückrunde zu Ende. Mit müden Beinen und dem Vizemeistertitel verabschieden sich die Damen in eine sehr lange Sommerpause. Spätestens im September startet dann die neue Saison.

Es spielten: S. Knese (Tor) , E. Claussen, A. Schaefer, P. Wiechert, J. Fries, J. Wolf, J. Stahl, C. Hansen, H. Cobano, M. Büsser, M. Weinhold, Z. Rudolph, H. Pallarès, M. Hock, V. Weiß, F. Graf, P. Neuberger