Damensieg im neuen Jahr

HC TSG Heilbronn – HC Tübingen    3:5 (1:3)

Am Samstag sind die 1. Damen mit einem Auswärtsspiel gegen Heilbronn in die Rückrunde gestartet. Nach einem starken Auftakt konnten wir früh eine Ecke zum 1:0 verwandeln (Pauli), jedoch glich Heilbronn kurz darauf zum 1:1 aus. Im zweiten Viertel konnten wir gut kontakten und belohnten uns dafür mit zwei schönen Toren  durch Alex und Rosalie.
In der zweiten Halbzeit spielte Heilbronn stark mit, trotzdem traf wieder der HCT, diesmal Elisa. Heilbronn holte zwar auf 4:2 auf ,aber Maya stellte den 5:3 Endstand her, da Linda bei der Schlussecke das letzte Wort hatte und stark parierte. Ein gelungener Start ins neue Hockeyjahr!

Der HCT auf dem Tübinger Weihnachtsmarkt

Wie jedes Jahr war unser Hockeyclub mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt vertreten. Von Freitag bis Sonntag wurden von früh bis spät viele viele Würstchen vom Grill, literweise Glühwein, Punsch und „Bahama Mama“ verkauft. Neben der Vereinskasse stärkt das natürlich auch den Zusammenhalt im Verein, wenn von der Jugend bis zu den Aktiven alle zusammenhelfen und es wieder einmal weihnachtlich werden lassen.

Wir wünschen an dieser Stelle allen Mitgliedern und Freund:innen des Vereins schöne Feiertage und freuen uns auf das nächste Hockey-Jahr!

Mädchen-C Spieltag beim VfB Stuttgart

Unsere Mädchen C Mannschaft war am 25.6. zum Spieltag beim VfB Stuttgart zu Gast. Im ersten Spiel gegen Villingen musste man sich zwar wegen vieler Penalties mit 1:4 geschlagen geben, drehte im Spiel gegen die Gastgeber aber auf. Jeweils kurz vor der Halbzeit und Schlusspfiff netzten Jil und Ema ein und sicherten der Mannschaft so ein verdientes 2:2. Ein spannendes Spiel mit großem Kampf und vielen Kreisszenen auf beiden Seiten. Der letzte Gegner Ludwigsburg war dann in der ersten Halbzeit zu gut, dass in der zweiten Halbzeit je ein Tor fiel, änderte dann nichts mehr an der 1:7 Niederlage. Trotzdem hatten die Mädels viel Spaß und durften sich am Ende für den Auftritt von den Eltern feiern lassen!

H1 Hallensaison

Nach dem Abstieg aus der 1. Verbandsliga und dem „Neuanfang“ mit fast runderneuertem Kader, blicken die 1. Herren mit gemischten Gefühlen auf die nun abgeschlossene Saison in der 2. Hallenverbandsliga zurück. Zum einen spielt da jetzt eine junge, tolle Mannschaft, die menschlich gut zusammenpasst, die zum Neuen Jahr in Elisa Claussen auch wieder eine Trainerin gefunden hat und unter anderem den Erst- und Zweitplatzierten der Liga je  verdient ein Unentschieden abgerungen hat. Zum anderen stehen nach 8 Spielen nur 9 Punkte und Platz 7, womit man deutlich hinter dem eigenen Anspruch und den eigenen Möglichkeiten in dieser Liga geblieben ist. Mit 8 von 12 möglichen Punkten unter Elisa zeigt der Trend aber steil nach oben, ganz besonders viel Spaß hat auch der Heimspieltag am 22. Januar in der Paul-Horn-Arena gemacht. Da vorerst keine großen Veränderungen in der Mannschaft zu erwarten sind freuen sich deshalb also alle vor allem auf das nächste Jahr.

Kader: T. Bader, P. Weiler, J. Petruck, N. Vogel., M. Mattke, P. Kleier, K. Abu Hashem, K. Elsner, S. Rapp, N. Trautwein, F. Grothmann

Blut gespendet

Zum Ende des Jahres haben wir uns dazu entschlossen noch einmal etwas Gutes zu tun.

Dafür haben sich Damen und Herren des HC Tübingen beim Blutspendedienst in Tübingen getroffen, um gemeinsam Blut zu spenden. Neben der Blutspende an sich, welche im Idealfall Leben retten kann, habe wir die Aufwandentschädigung gesammelt. Durch diese Sammlung war es uns möglich 300 € an die Wohnungslosenhilfe Tübingen Dornahof zu spenden.

Wir bedanken uns bei allen Spenderinnen und Spendern für den Einsatz.

… und Zack ist’s Weihnachten

Liebe Hockeyfreundinnen und -freunde, liebe HCT‘ler,
kurz nicht aufgepasst und Zack, ist Weihnachten.

In diesem unruhigen Jahr mit vielen Sorgen für alle in Tübingen nimmt die Vorfreude auf ein friedvolles Fest dennoch Fahrt auf. Nach dem Weihnachtsmarkt und unserer Weihnachtsfeier nähert sich das Jahresende.

Für unseren Club war es im Vergleich zu den beiden vergangenen Jahren ein sehr positives.

Schritt für Schritt sind wir in der sportlichen „Normalität“ nach Corona angekommen, haben einen regulären Spielbetrieb und sowohl bei der Jugend als auch bei den Aktiven schöne Erfolge, unsere Spielstätte auf der Jahnallee wurde saniert und wir haben die Zusage für einen Neubau dort mit Umkleiden und Toiletten im Jahr 2024. Die Hallensaison ist gut gestartet und deshalb schauen wir zuversichtlich und optimistisch in das neue Jahr 2023.

Ich möchte mich aufrichtig bei allen Spielerinnen und Spielern, den Eltern unserer Jugendabteilung, bei allen Trainerinnen und Trainern, bei unseren Ausschuss- und Vorstandsmitgliedern für das Engagement, die Treue, die Zuwendung für unsern Sport, den Zeitaufwand, für Fröhlichkeit und tolle Erlebnisse in diesem Jahr ganz herzlich bedanken.

Wir wünschen allen Mitgliedern unserer Hockeyfamilie erholsame Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2023.

Für den Vorstand,
Hans-Jürgen Lück