Siegtreffer mit dem Schlusspfiff: Herren holen 3 Punkte in Freiburg

FT 1844 Freiburg 2 – HC Tübingen    2:3 (0:2)

Am Samstag reiste die Herrenmannschaft des HC Tübingen in die badische Hauptstadt, um dort ihren 2. Tabellenplatz zu verteidigen. Trotz weiter Anreise kam ein voller und gut besetzter Kader mit nach Freiburg.
Das Spiel begann für Tübingen wie geplant. Die offensive Ausrichtung übte Druck auf die Gastgeber aus, eine daraus resultierende kurze Ecke führte zum verdienten 0:1 für Tübingen. Im zweiten Viertel war Tübingen weiterhin die dominante Mannschaft und konnte durch einen Stecher von Paul Kleier zum 2:0 erhöhen.
Nach der Halbzeit erwehrten sich die Freiburger durch eine taktische Umstellung dem Druck durch die Gäste. Mit purer Effektivität machten Sie aus ihren zwei erspielten Chancen 2 Tore und glichen damit zum 2:2 Spielstand aus, sodass nun Tübingen gefordert war, wollte man sich für die Leistung belohnen.
In der letzten Viertelpause konnte man den Siegeswillen Tübingens spüren und so pressten sie die Freiburger die letzte Viertelstunde in deren Hälfte. Die Erlösung gab es jedoch erst in letzter Minute. Nach einem sehenswerten Pass kurz vor dem Abpfiff konnte Johannes Nagel den Ball über die Linie drücken – 2:3! Nur wenige Sekunden nach Wiederanstoß pfiffen die Schiedsrichter ab, sodass alles in allem ein verdienter Sieg (2:3) der Tübinger stand, der jedoch unnötig knapp gelang.

Es spielten: J. Petruck, A. Bürger, B. Ott, F. Pfeiffer, K. Abu Hashem, K. Elsner, M. Mattke, P. Kleier (1), P. Weiler (1), J. Nagel (1), R. Spallek, S. Rapp, T. Mach
Coach: E. Claussen

Herren verpassen knapp den Anschluss an den Spitzenreiter

TSV Mannheim Hockey 4 – HC Tübingen    1:0 (0:0)

Unsere Männer wurden am Sonntag in Mannheim gefordert und hatten die Chance, die Lücke auf den Tabellenführer TSV Mannheim zu verkürzen. In der ersten Hälfte lieferten sich beide Mannschaften einen ordentlichen Schlagabtausch mit guten Chancen auf beiden Seiten, jedoch ohne Tore. Ende des dritten Viertels erzielten die Mannheimer in einer hektischen Phase das 1:0. Nach kurzem Schütteln ergaben sich durch Einsatz und Kampfgeist noch ein paar Chancen für uns Gäste, die wir leider nicht für uns nutzen konnten.
Trotz der Niederlage, ein faires, umkämpftes Spiel bei schönstem Hockey-Wetter und Tübingen hat weiterhin den 2. Platz in der eigenen Hand!

Es spielten: T. Bader, A. Bürger, B. Ott, F. Graf, J. Nagel, J. Petruck, K. Abu Hashem, K. Elsner, L. Gewert, M. Mattke, N. Vogel, N. Trautwein, P. Kleier, P. Weiler, S. Rapp, T. Mach

Herren fahren zweiten Sieg der Rückrunde ein

HC Tübingen – JSK Strasbourg    6:2 (2:0)

Mit dem Sieg der Vorwoche im Gepäck, traten die Herren des HC Tübingen mit vollbesetztem Kader mit breiter Brust das zweite Heimspiel nach der Winterpause gegen den JSK Straßburg an.
Im ersten Viertel starteten die Tübinger nervös. Zwar war man bereits früh das spielbestimmende Team, doch waren die Neckarstädter im Abschluss nicht konsequent genug und konnten die Überlegenheit nicht in Tore umwandeln.

Erst gegen Ende des zweiten Viertels wurde die Dominanz zählbar, als Nils Trautwein nach einer Strafecke den Ball im Tor der Franzosen platzierte. Nun war der Knoten geplatzt und es dauerte keine Minute bis Moritz Mattke den Halbzeitstand von 2:0 herstellte.

Im dritten Viertel mühte sich Tübingen immer noch etwas, konnte aber endlich eine Strafecke durch Sebastian Rapp zum Torerfolg nutzen und das Spiel mit dem 3:0 endgültig auf die eigene Seite ziehen und kurz darauf durch Nils Trautwein mit dem 4:0 quasi entscheiden. In der etwas hektischen Phase danach trafen beide Teams je einmal, bevor Tübingen im letzten Viertel wieder befreiter aufspielte, wobei den Gästen auf Grund des kleineren Aufgebots zunehmend die Puste ausging. Tübingen nutzte dies aus, kreierte schöne Spielzüge und Nils Trautwein belohnte sich und seine Mannschaft mit dem 6:1. Straßburgs zweiter Treffer als Schlusspunkt war dann unnötig, änderte aber nichts mehr an hochverdienten 3 Punkten auf dem Tübinger Konto.

Tübingen hat mit dem Sieg seinen zweiten Tabellenplatz gefestigt und muss sich am kommenden Wochenende gegen den Tabellenführer Mannheim behaupten.

Es spielten: M. Rapp, N. Vogel, A. Bürger, M. Mattke (1), R. Spallek, J. Petruck, L. Gewert, S. Rapp (1), B. Ott, P. Kleier, F. Grothmann (1), F. Pfeiffer, P. Weiler, F. Graf, N. Trautwein (3), T. Mach
Trainerin: Elisa Claussen

Anschlagen 2023

Liebe Hockeyfreunde,
Am 7. Mai eröffnen wir die neue Feldsaison mit dem „Anschlagen“ auf der Jahnallee.  Eingeladen sind alle, die Spaß und Freude am Hockeysport haben und gerne bei und mit uns Zeit verbringen.

Der Tag startet um 11.00 Uhr mit einem Punktspiel der Herren gegen Strasbourg. Und die freuen sich natürlich über jeden Zuschauer und Unterstützer.

Im Anschluss, gegen 14 Uhr, findet ein kleines Turnier mit gemischten Mannschaften statt. Eltern, Kinden, Freunde und Aktive – jung und alt, weiblich und männlich, hockeyerfahren und hockeyunerfahren – spielen gemeinsam. Auch Familienangehörige ohne Hockeyerfahrung sind herzlich willkommen.

Bitte bringt euer Grillgut mit – unser Grill steht bereit. Für Kuchen- und Salatspenden für das Buffet wären wir sehr dankbar. Getränke werden für einen kleinen Unkostenbeitrag verkauft.

Wir freuen uns auch Euch!

2. Herren feiern einen verdienten Sieg zum Abschluss

HC Tübingen 2 – HC TSG Heilbronn 2    6:3 (5:3)

Am letzten Spieltag der Hallensaison durfte Tübingens 2. Garde noch zu Hause gegen Heilbronn antreten. Nicht voll besetzt, aber voll motiviert sollten zum Abschluss einer guten Saison die drei Punkte in der Paul-Horn-Arena behalten werden.
Direkt nach dem Anstoß musste zwar das 0:1 geschluckt werden, davon unbeeindruckt zog das Team jedoch sein Spiel auf. Vorwiegend über die linke Seite wurde sehr variabel gut in den Kreis kombiniert, nach einigen Versuchen saß dann auch einer: In den mit der Rückhand quergelegten Ball  hielt Benni Ott am rechten Pfosten den Schläger, hin und glich aus. Danach zündete die Heimmannschaft ein kleines Feuerwerk, trotz einiger Nachlässigkeiten in der Rückwärtsbewegung stellte sie einen 5:3 Pausenstand her. Ein Schmankerl dabei der Treffer von Thomas Mach, der einen schnell ausgeführten Abschlag Sekunden vor der Pausensirene mit der Rückhand am Torhüter vorbeilegte.
Der zweite Durchgang gestaltete sich dann langsamer, aber auch fahriger. Heilbronn stellte die linke Seite konsequent zu, Tübingen hatte keine Eile. Ein weiteres Eckentor durch Johannes Nagel setzte somit den Schlusspunkt der Tübinger Hallensaison 2022/23.

In der Tabelle reiht sich Tübingen also mit 9 Punkten aufgrund des schlechteren Torverhältnisses hinter Stuttgart auf Platz 6 ein, Straßburg und Villingen mit je 10 wären in Reichweite gewesen. Das mittlerweile eingespielte Team freut sich deshalb sehr auf die nächste Saison und jetzt erst einmal auf die Rückrunde auf dem Feld!

Es spielten: M. Rapp, B. Kühnel, F. Pfeiffer, J. Nagel (2), L. Gewert (1), D. Poff (1), N. Greitmann, T. Mach (1), B. Ott (1)

2. Herren von Flop zu Top

Der erste Hallenspieltag der 2. Tübinger Hockeyherren verlief durchwachsen. Nach einer Klatsche gegen Aufstiegsfavorit Bietigheim konnte gegen den Lokalrivalen Riederich Wiedergutmachung betrieben werden.

Das erste Spiel wurde direkt das vermutlich schwerste. Gegen sehr gut eingestellte und bissige Bietigheimer hielten die Tübinger einige Minuten dagegen, ließen jedoch eine Konterchance liegen und fingen sich dann doch recht früh das erste Gegentor. Da die Defensivarbeit immer wieder minutenweise nicht funktionierte und offensiv gegen die druckvoll verteidigenden Gegner kein Mittel gefunden wurde, musste man sich zur Halbzeit bereits deutlich mit 0:7 geschlagen geben. Der zweite Durchgang gestaltete sich dann über lange Strecken sehr ausgeglichen, die Tübinger kamen durch Debütant Henri zum Ehrentreffer und standen hinten weitgehend stabil. In den letzten Minuten ließ dann aber scheinbar die Konzentration nochmal nach und so musste man direkt zum Auftakt ein 1:13 schlucken. Besonders undankbar für Keeper Tim, der trotz bärenstarker Rettungstaten machtlos war.

Im zweiten Spiel gegen die Nachbarn aus Riederich war der Wille dafür umso größer zu zeigen, dass in Tübingen auch Hockey gespielt wird. Die Einstellung zeigte sich auch auf dem Platz, schnell konnte ein Zweikampf- und Chancenplus verzeichnet werden. Nach dem 1:0 war dann der Knoten geplatzt, nach einer dominanten ersten Halbzeit stand es 4:0 für Tübingen, womit Riederich noch gut bedient war. Am Kräfteverhältnis änderte sich auch nach der Pause nichts, jedoch ließen die Tübinger hinten zunehmend die Aufmerksamkeit fehlen, waren zu gierig auf mehr Tore. Das wusste Riederich zweimal für sich zu nutzen und verkürzte. Wirklich spannend wurde es deshalb aber nicht, bald war der alte Abstand wieder hergestellt, dann war auch schon Schluss.

Nach diesem Wechselbad der Gefühle gehen wir optimistisch in die weiteren Spiele und hoffen auf konstantere Leistungen.

Es spielten: Tim, Besse, Frank, Dirk, Lorenz, Felix, Benni, Thomas, Niklas, Henri

HALLENTRAININGSZEITEN 22/23

Auf geht’s in eine neue Hallensaison.
Die Turn- und Sporthallen werden auf 17° geheizt und die Duschen sind warm.

Das sind die Trainingszeiten bis April 2023 …


JUGEND

// MITTWOCHS

16.45 – 18.00 Uhr – Paul-Horn-Arena
U8/U10 weiblich + U8 männlich  

17.30 – 18.45 Uhr – Paul-Horn-Arena
U10/U12 männlich

18.15 – 19.30 UhrPaul-Horn-Arena
U12/U14 weiblich

// FREITAGS

17.30 – 19.00 Uhr – Panzerhalle
U8/U10/U12 weiblich/männlich im 14-tägigen Wechsel

18.30 – 20.00 UhrPanzerhalle
U12/U14 weiblich

18.45 – 20.00 Uhr – Geschwister-Scholl-Halle
U14/U16 männlich


DAMEN

Mittwochs 19.00 – 21.45 Uhr
Paul-Horn-Arena

Freitags 20.30 – 22.30 Uhr
Geschwister-Scholl-Halle


HERREN

Mittwochs 20.30 – 22.30 Uhr
Paul-Horn-Arena

Freitags 19.30 – 21.15 Uhr
Geschwister-Scholl-Halle