Die Damen sind Meister!

 

 

 

SG HCK/HCV – HC Tübingen    1:5 (1:2)

Am 1. Juliwochenende ging es für die Tübinger Damen nach Villingen gegen die Spielgemeinschaft Konstanz/Villingen. Das Ziel war ganz klar: Punkten! Ein Punkt würde den Damen ausreichen, um den Aufstieg zu sichern. So starteten die Damen mit Pressing in die 1. Halbzeit und konnten sogleich eine Ecke für sich ziehen, die von Rosalie im Nachschuss verwandelt werden konnte. Doch auch die Gegnerinnen blieben am Ball und holten sich selber eine Ecke. Neuer Spielstand 1:1. Kurz vor Ende der 1. Halbzeit konnte Caro den Ball dann zwischen den Beinen der Torhüterin hindurch über die Linie drücken.
Im 3. Viertel verloren die Tübingerinnen etwas ihren Biss und konnten ihre Chancen nicht richtig umwandeln. Dafür waren die letzten Minuten des Spiels umso spektakulärer: Durch schnelles Passspiel erhöhten die Damen innerhalb von 5 Minuten auf 1:5 (Marie, Julia, Katha).

Ein grandioses Finale für eine tolle Saison! So machen die Damen am vorletzten Spieltag der Saison den Aufstieg in die Oberliga sicher. Für die nächste Saison gilt dann: „Defensive können wir, Chancenverwertung üben wir “. Der Abschluss der Aufstiegssaison findet dann nächstes Wochenende in Freiburg statt.

Alex Bürger wird neuer Vorstandsvorsitzender

Auf der Mitgliederversammlung im April gewählt, fand beim jährlichen Anschlagen auf der Jahnallee die inoffizielle Amtsübergabe des scheidenden Vorstandsvorsitzenden Hans-Jürgen Lück an Alexander Bürger statt. Hans-Jürgen (links im Bild) tritt nach 17 Jahren Amt in den wohlverdienten Ruhestand und gibt den Posten frei, den von nun an Alex (rechts im Bild) bekleidet.

Alexander Bürger, 35, ist eigentlich ein Urgestein des HC Ludwigsburg: Ab dem 8. Lebensjahr durchlief er dort alle Jugenden, errang dabei mit seinem Team mehrere Landestitel und schaffte schließlich auch den Sprung in die erste Herrenmannschaft des Vereins. Dort spielte er viele Jahre im Fahrstuhl zwischen zweiter Bundesliga und Regionalliga Süd als Verteidiger.
Nach Tübingen, das er schon aus dem Studium kennt, zog er schließlich nach Stationen Hamburg und Falun (Schweden) gemeinsam mit seiner Frau.
2018 trat er hier dem Hockeyclub bei, wurde schnell bei den Herren in den Mannschaftsrat gewählt und übernahm auch schon nach einem guten halben Jahr die sportliche Leitung im Vorstand. Gute fünf Jahre später erfolgt nun also der nächste „Schritt“ und Alex übernimmt als neuer Vorsitzender des Vorstandes Verantwortung.

Zur Seite stehen ihm dabei, wie schon Hans-Jürgen Lück vor ihm, Ulrike Schmidt und Friederike Schaal als stellvertretende Vorsitzende. Das freigewordene Amt als sportliche Leitung übernehmen ab sofort Paul Weiler und Julia Hellmig gemeinsam. Wir freuen uns sehr über das neue, schon eingespielte Team, gratulieren zur Wahl und wünschen alles Gute!

Anschlagen 2023

Liebe Hockeyfreunde,
Am 7. Mai eröffnen wir die neue Feldsaison mit dem „Anschlagen“ auf der Jahnallee.  Eingeladen sind alle, die Spaß und Freude am Hockeysport haben und gerne bei und mit uns Zeit verbringen.

Der Tag startet um 11.00 Uhr mit einem Punktspiel der Herren gegen Strasbourg. Und die freuen sich natürlich über jeden Zuschauer und Unterstützer.

Im Anschluss, gegen 14 Uhr, findet ein kleines Turnier mit gemischten Mannschaften statt. Eltern, Kinden, Freunde und Aktive – jung und alt, weiblich und männlich, hockeyerfahren und hockeyunerfahren – spielen gemeinsam. Auch Familienangehörige ohne Hockeyerfahrung sind herzlich willkommen.

Bitte bringt euer Grillgut mit – unser Grill steht bereit. Für Kuchen- und Salatspenden für das Buffet wären wir sehr dankbar. Getränke werden für einen kleinen Unkostenbeitrag verkauft.

Wir freuen uns auch Euch!

HCT Oberliga-Aufstieg der Damen

Nach dem Abstieg aus der Oberliga in der letzten Saison war das klare Ziel der der 1. Damen der direkte Wiederaufstieg.

Hochmotiviert starteten denn die Damen des HC Tübingen in die Saison. Trotz eines guten Starts in die Saison, mussten wir uns häufig mit einem Unentschieden zufrieden geben. So blieb die Tabellensituation bis zum Ende sehr spannend. In einem spannenden Schlussduell (1. Platz) gegen den Karlsruher TV versuchten wir uns den 2. Tabellenplatz zu ergattern. Doch leider reichte es wieder nur für ein Unentschieden, sodass wir die Saison auf dem 3. Tabellenplatz beendeten. Aufgrund des Rückzugs einer der Damenmannschaften aus der Oberliga, konnten wir als Tabellendritter aufsteigen.

Trotz des etwas glücklichen Aufstiegs, freuen wir uns sehr, wieder in der Oberliga durchstarten zu können.

Jetzt geht es erst mal zurück aufs Feld

… und Zack ist’s Weihnachten

Liebe Hockeyfreundinnen und -freunde, liebe HCT‘ler,
kurz nicht aufgepasst und Zack, ist Weihnachten.

In diesem unruhigen Jahr mit vielen Sorgen für alle in Tübingen nimmt die Vorfreude auf ein friedvolles Fest dennoch Fahrt auf. Nach dem Weihnachtsmarkt und unserer Weihnachtsfeier nähert sich das Jahresende.

Für unseren Club war es im Vergleich zu den beiden vergangenen Jahren ein sehr positives.

Schritt für Schritt sind wir in der sportlichen „Normalität“ nach Corona angekommen, haben einen regulären Spielbetrieb und sowohl bei der Jugend als auch bei den Aktiven schöne Erfolge, unsere Spielstätte auf der Jahnallee wurde saniert und wir haben die Zusage für einen Neubau dort mit Umkleiden und Toiletten im Jahr 2024. Die Hallensaison ist gut gestartet und deshalb schauen wir zuversichtlich und optimistisch in das neue Jahr 2023.

Ich möchte mich aufrichtig bei allen Spielerinnen und Spielern, den Eltern unserer Jugendabteilung, bei allen Trainerinnen und Trainern, bei unseren Ausschuss- und Vorstandsmitgliedern für das Engagement, die Treue, die Zuwendung für unsern Sport, den Zeitaufwand, für Fröhlichkeit und tolle Erlebnisse in diesem Jahr ganz herzlich bedanken.

Wir wünschen allen Mitgliedern unserer Hockeyfamilie erholsame Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2023.

Für den Vorstand,
Hans-Jürgen Lück

HALLENTRAININGSZEITEN 22/23

Auf geht’s in eine neue Hallensaison.
Die Turn- und Sporthallen werden auf 17° geheizt und die Duschen sind warm.

Das sind die Trainingszeiten bis April 2023 …


JUGEND

// MITTWOCHS

16.45 – 18.00 Uhr – Paul-Horn-Arena
U8/U10 weiblich + U8 männlich  

17.30 – 18.45 Uhr – Paul-Horn-Arena
U10/U12 männlich

18.15 – 19.30 UhrPaul-Horn-Arena
U12/U14 weiblich

// FREITAGS

17.30 – 19.00 Uhr – Panzerhalle
U8/U10/U12 weiblich/männlich im 14-tägigen Wechsel

18.30 – 20.00 UhrPanzerhalle
U12/U14 weiblich

18.45 – 20.00 Uhr – Geschwister-Scholl-Halle
U14/U16 männlich


DAMEN

Mittwochs 19.00 – 21.45 Uhr
Paul-Horn-Arena

Freitags 20.30 – 22.30 Uhr
Geschwister-Scholl-Halle


HERREN

Mittwochs 20.30 – 22.30 Uhr
Paul-Horn-Arena

Freitags 19.30 – 21.15 Uhr
Geschwister-Scholl-Halle