HEIMSPIEL UNSERER DAMEN GEGEN DEN HC LUDWIGSBURG 2

HC Tübingen – HC Ludwigsburg 2 3:0 (2:0)

Am Sonntag, den 18.05.2025 spielten die Tübinger Damen zu Hause bei sonnigem Wetter gegen die Damen vom HC Ludwigsburg 2. Der Spielbeginn glückte. Bereits  nach wenigen Minuten gingen die Damen durch einen Treffer von L. Tschörner in Führung. Zum Ende des zweiten Viertels konnten die Damen auf 2:0 erhöhen. Bei einer kurzen Ecke für Tübingen stand M. Weinhold am langen Pfosten genau richtig, um den Ball per Volley ins Tor zu schicken. Im dritten Viertel konnten die Damen sich gute Chancen erspielen und belohnten sich mit einem weiteren Tor zum 3:0. Nach einem starken Konter schob H. Pallares den Ball platziert ins Eck. Im vierten Viertel war das Spiel größtenteils ausgeglichen. Nur in den letzten fünf Minuten des Spiels drückten die Ludwigsburgerinnen tief in die Tübinger Hälfte hinein. Die Tübingerinnen und insbesondere die Torhüterin Annina aber zeigten eine starke Defensivleistung. So konnten sich die Tübinger Damen am Ende über ein verdientes 3:0 freuen.

Nächste Woche kann es gerne so weiter gehen. Am Sonntag geht es nach Mannheim.

Es spielten: A. Haeusler, E. Claussen, A. Schaefer, P. Wiechert, J. Fries, J. Stahl, K. Lorentz, K. Sommerkorn, M. Büsser, H. Cobano, C. Hansen, M. Weinhold, R. Fayner, H. Pallares, L. Tschörner, P. Neuberger, L. Bergemann

Im Anschluss wurde noch bei Katha im Garten gegrillt, die Sonne genossen und der 3:0 Sieg gefeiert.

Hockeywochenende der U16/18 in Salem

Die U16/18 Mädels vom HC Tübingen haben sich Samstagmittag auf den Weg nach Überlingen gemacht. Nachdem das Zeltlager aufgeschlagen war, stand direkt eine erste Trainingseinheit auf dem Programm. Aufbauspiel und die Argentinische Rückhand als Torschuss wurden fleißig geübt und ein kleines Abschließendes Spiel durfte nicht fehlen.

Nach einer kleinen Stärkung ging es dann direkt weiter mit der Teamaufgabe „Wer baut den höchsten Spaghetti Turm“. Jede Kleingruppe bekam 20 Nudeln, Klebeband und Schnur und musste in 20 min versuchen den höchsten freistehenden Turm zu bauen.

Zum späten Nachmittag stand dann nochmal eine zweite Trainingseinheit an, welche Ecken und Torschussübungen beinhaltete.

Mit Pizza und Kartenspielen ließen die Mädels den Tag ausklingen.

Sonntag morgen starteten wir um 10:00 mit dem Frühstück im Internat und machten uns anschließend bereit für das 1. Spiel der Feldsaison gegen die U18 vom Hockey Club Salem.

4×15 Minuten auf Kleinfeld standen an mit nur 1 Auswechselspielerin. Die Salemerinnen gingen früh mit 0:2 in Führung und auch wenn Tübingen das dritte und vierte Viertel überlegen im Salemer Schusskreis war,  wollte kein Tor fallen.

Für das Rückspiel im Juli wird jetzt an der Torgefährlichkeit gearbeitet.

AUSWÄRTSSPIEL UNSERER HERREN GEGEN DEN VFB STUTTGART 2

VfB Stuttgart 2 – HC Tübingen 2:0 (0:0)

Bei sonnigen 22°C ging es ausnahmsweise mit der Bahn nach Stuttgart. Auf dem flotten Stuttgarter Rasen ging es schnell hin und her. Trotz Tübinger Feldvorteilen und gefährlichen Stuttgarter Kontern ging es Torlos in die Halbzeitpause. Im Dritten Viertel konnte Paul Weiler uns nach kurzer Ecke mit 1:0 in Führung bringen. Stuttgart blieb gefährlich doch drei Minuten vor Schluss erlöste uns Felix der geistesgegenwärtig den Schläger in Davids halbhohe Hereingabe hielt und somit den Torhüter erneut überwinden und auf den 2:0 Endstand stellen konnte.

Runde Sache für uns, nächste Woche empfangen wir am späten Samstagnachmittag den TSV Mannheim an der Jahnallee.

Es spielten: P. Deters (TW), P. Weiler, D. Bräuninger, M. Mattke, S. Rapp, L. Gewerk, M. Graf,  S. Kleiner, J. Picard, F. Graf, E. Harders, J. Andresen, F. Pfeiffer, L.Kerscher, T. Mach, B. Ott, P. Kleier

UNSERE DAMEN AUSWÄRTS BEIM VFB STUTTGART

VfB Stuttgart – HC Tübingen 2:1 (0:1)

Nach einem heißen Spiel am Donnerstag ist am Sonntag, den 04.05.2025 das Gegenteil Programm: Regen und Kälte beim Tabellenführer in Stuttgart.

Die Damen starten gut ins Spiel und können die Stuttgarterinnen richtig ärgern. Die Schiris stehen auf der Seite von Tübingen und durch Strafecken werden die Torchancen immer größer. So fällt auch durch eine Ecke das erste Tor: E. Claussen bringt den Ball nach einer Vorleistung von vielen noch sicher über die Linie. Hier ist die verdiente 0:1 Führung in der 20. Minute. Die zweite Halbzeit finden die Damen nur noch schwer ins Spiel. Die Stuttgarterinnen machen richtig Druck. Trotzdem kann die Führung lange gehalten werden. Doch in der 50. Minute fällt dann der Ausgleich. Nur zwei Minuten später erzielen die Stuttgarterinnen direkt das 2:1. Doch die Tübingerinnen lassen den Kopf nicht hängen und kämpfen bis zur letzten Sekunde. Leider können die erspielten Chancen nicht verwandelt werden.

Wir nehmen den Kampfgeist aber in das nächste Spiel am Samstag gegen Bietigheim daheim mit und sind heiß auf die Punkte.

Es spielten: A. Haeusler (TW), E. Claussen, A. Schaefer, P. Wiechert, J. Wolf, J. Fries, P. Neuberger, C. Hansen, H. Cobano, M. Büsser, M. Weinhold, M. Hock, l. Tschörner, R. Fayner, H. Pallares, V. Weiß, A. Hartmann

HEIMSPIEL UNSERER HERREN GEGEN ESSLINGEN

HC Tübingen – HC Esslingen 2:3 (2:1)

Bei strahlendem Sonnenschein empfingen die Herren des HC Tübingen am Samstag, den 3.5.25, den Tabellenführer der 2. Verbandsliga aus Esslingen. Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes und kampfbetontes Spiel mit Annährungen an einen Torerfolg auf beiden Seiten. Auf Vorlage von Paul Weiler vollendete Lukas Beck eine Tübinger Strafecke mit einem Stecher sehenswert zur 1:0 Führung. Auch auf der Gegenseite war es eine Strafecke die per Linksablage zum Torerfolg für Esslingen führte. Kurz vor der Halbzeit konnte Joab Udaiyar einen Abstauber zur 2:1 Führung über die Linie befördern. In der zweiten Hälfte erhöhten die Esslinger Gäste den Druck und kamen immer wieder zu Chancen, welche durch die Tübingen Abwehr um Torwart Timo Bader vereitelt werden konnten. Die Tübinger spielten munter mit, im letzten Viertel fehlte jedoch die Genauigkeit. Einen Ballverlust im Vorwärtsgang nutzten die Esslinger schließlich um den 2:2 Ausgleich zu erzielen. Nach einem Tübinger Foulspiel konnte sich ein Esslinger Spieler nicht beherschen und musste die Platz daher folgerichtig mit einer roten Karte verlassen. Die Überzahl konnten die Tübinger jedoch nicht zu Ihrem Vorteil nutzen. Kurz vor Spielende gelang Esslingen der entscheidende Treffer zum 2:3 Sieg. 

Am Sonntag den 11.05.2025 ergibt sich für die Tübinger Herren beim VFB Stuttgart 2 die Möglichkeit die nächsten Punkte zu holen.

Es spielten: T. Bader, L. Gewert, J. Petruck, A. Bürger, L. Beck, E. Harders, L. Lepik, J. Picard, S. Kleiner, J. Udaiyar, F. Pfeiffer, T. Mach, P. Kleier, D. Poff, P. Weiler (C), M. Graf

UNSERE DAMEN AUSWÄRTS BEIM TSV LUDWIGSBURG

TSV Ludwigsburg – HC Tübingen  2:2 (0:0) 

Am 1. Mai Feiertag ging es für die Tübinger Damen zum TSV Ludwigsburg. Passend zum Tag der Arbeit sollte auch das Spiel werden. Bei sommerlichen Temperaturen entwickelte sich von Beginn an eine intensive Partie. Der Gastgeber setzte die Tübingerinnen früh unter Druck und zwang sie zu Fehlern im Spielaufbau. Doch trotz der anfänglichen Schwierigkeiten kämpften sich die HCT-Damen ins Spiel und erspielten sich einige gute Chancen. Der verdiente Lohn blieb jedoch aus – torlos ging es in die Halbzeitpause.

Direkt nach Wiederanpfiff des dritten Viertels nutzte der TSV eine Lücke in der HCT-Defensive, holte einen Siebenmeter heraus und verwandelte diesen zur 1:0-Führung. Die Antwort der Tübingerinnen ließ nicht lange auf sich warten: Lisa B. traf nach starkem Zusammenspiel zum Ausgleich. Nur wenig später setzte Rosalie F. den Ball nach schöner Vorlage von Laura T. per Schlag ins Eck – die 2:1-Führung für den HCT war perfekt.  

Mit Rückenwind ging es ins letzte Viertel. Die Tübingerinnen versuchten weiter, das Spiel frühzeitig zu entscheiden, doch trotz engagierter Offensivbemühungen fehlte am Ende das Quäntchen Glück im Abschluss. So kam es, wie es im Sport manchmal kommt – fünf Minuten vor Schluss gelang Ludwigsburg der Ausgleich zum 2:2.

Nach einer kämpferisch starken Leistung blieb dem HCT am Ende nur ein Punkt.  Die Enttäuschung war spürbar, doch lange Zeit zum Hadern bleibt nicht: Schon am Sonntag steht die nächste Herausforderung an.

Es spielten: K. Sommerkorn, A. Haeusler (TW), M. Beil, J. Hain, C. Hansen, F. Graf, L. Tschörner, P. Wiechert, S. Knese, E. Claussen, H. Cobano, Z. Rudolph, M. Büsser, F. Fayner, A. Schaefer, J. Fries, L. Bergemann

SAISONAUFTAKT UNSERER HERREN GEGEN GMÜND

HC Tübingen – Normannia Gmünd 2:2 (2:0)

Am Samstag, 26.April stand das erste Punktspiel der Rückrunde für die Herrenmannschaft des HC Tübingens an. Der Gegner an diesem Tag war Normannia Gmünd.
In der ersten Halbzeit des Spiels gelang es dem HC Tübingen innerhalb von 7 Minuten sich einen 2:0 Vorsprung zu erarbeiten. Dabei waren die Torschützen Paul Weiler mit einer kurzen Ecke und Thomas Mach, nach einer schönen Kombination aus dem Spiel heraus.
In der zweiten Halbzeit gelang es Gmünd besser ins Spiel zu kommen und so erzielten diese im 3. Viertel das 2:1. Trotz weitern Chancen von Tübingen in der Zweiten Spielhälfte, gelang es Gmünd noch ein weiter Tor zu schießen. Endstand 2:2.

Es spielten: P. Deters (TW), N. Trautwein, M. Mattke, L. Gewert, M. Graf, P. Weiler, L. Beck, A. Bürger, F. Graf, E. Harders, J. Andresen, F. Pfeiffer, L. Kerscher, T. Mach, B. Ott, K. Abu Hashem