Damen vergolden den Aufstieg mit einem Schützenfest gegen Ulm

HC Tübingen – SSV Ulm 5:2 (4:0)

Mit dem Titel schon in der Tasche, den Fans auf der Tribüne und einer Menge Bock auf einen schönen Abschluss dieser unglaublichen Hallensaison, empfingen wir am Samstag die Spielerinnen des SSV Ulm.
Erst vor zwei Wochen hatte uns das Defensivsystem der Ulmerinnen vor Herausforderungen gestellt. Dieses Mal konnten wir jedoch bereit im ersten Viertel dreimal das kompakte Stellungsspiel durchbrechen. Angefangen mit Hannas platziertem Eckentor gewannen wir an Dominanz und fingen gleich zweimal hintereinander an der Mittellinie den Ball ab. Beim ersten Mal durch Rosalie, die im Alleingang Tempo zum Tor machte und nach einem kurzen Zieher um die Torhüterin das 2:0 schoss. Kaum wieder angepfiffen fing Caro den Ball erneut ab und zockte mit einem einzigen Doppelpass mit Maya vier Gegenspielerinnen aus und schob den Ball, 30 Sekunden vor der Halbzeit, als Krönung kurzerhand dann auch noch ins Tor. Das Spiel blieb auch in den weiteren Vierteln schnell und unterhaltsam. Das 4:0 konnte Katha noch vor der Pause nach einer zunächst gehaltenen Ecke erzielen. Nachdem das dritte Viertel torlos blieb, peppte Hanna im letzten Viertel unsere Eckenbilanz durch das 5:0 noch weiter auf. Die beiden Eckentore der Ulmerinnen gegen Ende der Partie waren ärgerlich aber leider einfach sehr gut platziert.

Wir freuen uns riesig über unsere Mannschaftsleistung in dieser Hallensaison: 62 geschossene Tore und nur 14 Gegentore, keine Niederlage und nur ein einziges Unentschieden. Wir sind superstolz und gehen mit Vorfreude auf die Feldsaison in eine kleine Trainingspause.

Kader: Annina Häusler (TW), Rosalie Fayner, Caroline Hansen, Paulina Wiechert, Inka Schmitz, Hanna Cobano, Maya Büsser, Johanna Fries, Elisa Claussen, Katharina Sommerkorn, Alexandra Schäfer

Damen drehen auf

Heilbronn – HC Tübingen   1 : 11   

Nach einem frustrierendem 1 : 1 letzte Woche, reisen wir in bester Besetzung und mit ganz viel Motivation nach Heilbronn an.

Wir starten nicht ganz optimal ins Spiel und kassieren in der 4. Minute das 1 : 0. Deswegen lassen wir  uns aber nicht aus der Ruhe bringen und verwandeln unsere erste kurze Ecke in der 8. Minute. Darauf folgt schnell das 1 : 2 mit dem wir in die erste Viertelpause gehen.

Dann drehen wir erst so richtig auf und es folgt ein Spielzug schöner als der nächste. Es prasseln so richtig die Buden, wir schießen 4 Eckentore, lassen im eigenen Kreis nichts zu und fahren mit einem hochverdienten 1 : 11 glücklich zurück nach Tübingen.

Torschützen: Elisa, Rosalie (2x), Caro, Hanna, Julia, Pauli, Alex, Katha (3x)

Die Damen 2 in Heidelberg

HC Tübingen – HC Ludwigsburg 3    6 : 3

Neues Jahr, neues Glück. Für den zweiten Spieltag der Saison fuhren die zweiten Damen aus Tübingen nach Heidelberg. Als Tabellenletzter geht es im neuen Jahr gegen des HC Ludwigsburg 3. Wir sind von Anfang an gut im Spiel und erzielen erzielt schnell das erste Tor. Die erste Halbzeit ist torreich, aber sehr ausgeglichen – wir gehen mit einem 3:3 in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit üben wir weiter Druck auf die Ludwigsburgerinnen aus. Franzi wird zur Tor-Queen und schießt ihr viertes Tor im Spiel. Zudem erzielen wir noch weitere schön herausgespielte Tore. Auch die Defensive steht gut und wir lassen keine weiteren Torchancen der Gegnerinnen zu. Wir freuen uns über die 3 Punkte nach einem verdienten 6:3.
Torschützinnen: Franzi Graf (4), Laura Tschörner (1), Amelie von Borries (1)

FT Freiburg 3 – HC Tübingen 2    0 : 2

Das zweite Spiel des Tages begann konzentriert gegen die Damen des FT Freiburg 3. Nach mehreren guten Aktionen in Richtung des Freiburger Tores konnte in der 20. Minute das erste Tor durch Laura erzielt werden. Nach einer motivierenden Halbzeitansprache von Coach Elias ging es druckvoll weiter. Die Tübingerinnen hielten die gegnerischen Angriffe von Ihrem eigenen Kasten erfolgreich fern. Kurz vor Schluss gelang, in der 38. Minute, das zweite Tor des Spiels. Torschützin war erneut Laura.
Torschützin: Laura Tschörner (2)

Der zweite Spieltag endete für die Tübinger Damen damit mit zwei Siegen. Für den kommenden Spieltag in Ulm heißt es an diese Leistung anzuknüpfen.

Es spielten in Heidelberg: Smilla Knese, Amelie von Borries, Laura Tschörner, Victoria Weiss (C), Anne Hartmann, Linda Straub, Franziska Graf, Julia Wolf, Malina Weinhold, Pia Neuberger, Annika Mörchel (T). Trainer: Elias

Mit einem Unentschieden ins neue Jahr

HC Tübingen – Mannheimer HC 3​   1 : 1

Im ersten Spiel im neuen Jahr ging es für die 1. Damen des HCT am Samstagabend zuhause gegen den Mannheimer HC.

Nach der zweiwöchigen Hockeypause startet Tübingen, leider nicht so frisch wie erhofft, ins Spiel. Unsauberes Verteidigen und Fehlpässe seitens Tübingens ermöglichen Mannheim schon früh Chancen, die jedoch ungenutzt bleiben. Gleichzeitig fällt es den Tübingerinnen schwer die Manndeckung der Mannheimerinnen zu durchbrechen.

Auch im zweiten Viertel bleiben klare Chancen für Tübingen noch aus. Trotz besserer Verteidigung zieht Mannheim sich einige Ecken, die jedoch zu keinem Torerfolg führen, weswegen es zur Halbzeitpause immer noch 0:0 steht.

In einem offenen Spiel versucht Tübingen vorne weiterhin Druck zu machen und sich ihre Chancen zu erarbeiten, die einzige Ecke im Spiel bleibt jedoch ungenutzt. Aber auch Mannheim kann ihre Ecken bisweilen nicht verwerten und scheitert nicht zuletzt an der Tübinger Torhüterin Annina Haeusler.

Mitte des letzten Viertels zahlt sich die Unermüdlichkeit der Tübingerinnen endlich aus durch das Tor von Caroline Hansen zum 1:0. Doch auch die Mannheimerinnen haben das Spiel noch nicht aufgegeben und machen weiterhin Druck. Kurz vor Ende des Spiels holen sie sich noch eine Strafecke heraus und verwandeln diese zum 1:1 und zum Endstand.

Trotz des holprigen Starts in die Rückrunde, sind die Tübingerinnen immer noch ungeschlagen und möchten nächste Woche in Heilbronn wieder mit vollem Einsatz durchstarten.

Es spielten: A. Haeusler, A. Schaefer, E. Claussen, J. Hain, J. Wolf, C. Hansen (1), J. Frieß, M. Büsser, K. Sommerkorn, P. Wiechert, S. Knese

Ungeschlagen in die Weihnachtspause

TSV Ludwigsburg – HC Tübingen   2 : 6

Im letzen Spiel vor der Weihnachtspause ging es für die Damen auswärts gegen
den TSV Ludwigsburg.

Tübingen startet stark und erzielt im ersten Viertel 3 Treffer durch Hanna Cobano (2) und Rosalie Fayner. Im zweiten Viertel nutzen die Ludwigsburgerinnen Unaufmerksamkeiten in der Tübinger  Defensive und so steht es zur Halbzeit 2:4, auch durch ein weiteres Tor von Hanna Cobano auf Tübinger Seite.

Nach der Halbzeitpause versuchte der TSV Ludwigsburg mit einer deutlich aggressiveren Spielweise die Gäste unter Druck zu setzen. Jedoch blieb Tübingen konzentriert und ließ sich nicht von der eigenen Spielweise abbringen. Erhöhten sogar mit zwei Treffern durch ihre Top-Torschützin Hanna Cobano im letzten Viertel auf den Endstand 2:6.

Mit vier Siegen aus vier Spielen bleiben die Damen über die Weihnachtspause ungeschlagen an der Tabellenspitze und freuen sich auf die Rückrunde im neuen Jahr.

Es spielten: A. Haeusler, A. Schaefer, I. Schmitz, J. Hain, R. Fayner (1), J. Fries, H.
Cobano (5), M. Büsser, K. Sommerkorn, S. Knese

Damen überzeugen im ersten Heimspiel

HCT 1 – HC TSG Heilbronn   5 : 0

Die Damen des HC Tübingen starteten mit einem überzeugenden Sieg im ersten Heimspiel der neuen Hallensaison. Hannah Cobano eröffnete den Torreigen früh und brachte ihr Team mit 1:0 in Führung. Paulina Wiechert und Marie Beil erhöhten noch vor der Halbzeit auf 3:0, womit Tübingen das Spiel frühzeitig kontrollierte.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit kamen die Heilbronnerinnen stärker auf und erarbeiteten sich einige Chancen. Sie scheiterten jedoch an der wieder einmal starken Torhüterin Anina Häusler. Katha Sommerkorn stellte mit ihrem Treffer zum 4:0 die Weichen endgültig auf Sieg. Hannah Cobano setzte mit ihrem zweiten Tor zum 5:0 den Schlusspunkt. Die Tübingerinnen überzeugten mit einer dominanten Leistung in allen Mannschaftsteilen.

Nächste Woche wollen sie an diese starke Form anknüpfen.

Nichts zu holen für die H2 in Gernsbach

Am 24.11. ging es für die zweiten Herren des HCT nach Gernsbach in den Schwarzwald. Auf dem Programm standen der Saisonauftakt gegen die zweiten Herren des HC Lahr und das Spiel gegen den HC Esslingen.


HCT 2 – HC Lahr 2   2 : 7

Nach anfänglichen Problemen und dem 0:1 Rückstand konnte der HCT eine kurze Ecke, nach Rausgabe von Marc in Persona von Benni zum 1:1 Ausgleich nutzen. Der Rest der ersten Halbzeit konnte dank konzentrierter Defensivarbeit fast überstanden werden, bevor Lahr kurz vor der Pause mit 1:2 in Führung gehen konnte.

Nach der Pause waren die Tübinger einmal nicht wach und Lahr konnte auf 1:3 erhöhen. Kurz darauf gelang es David auf 2:3 zu verkürzen. Nach dem 2:3 gelang es den Tübingern leider nicht weiter Tore zu erzielen und bei Lahr gelang eigentlich Alles.
So stand am Ende ein 2:7 (1:2).


HCT 2 – HC Esslingen   0 : 12

Im zweiten Spiel des Tages ging es gegen den HC aus Esslingen. Diese konnten die Tübinger mit permanentem Pressing und physischer Überlegenheit dominieren und führten zur Halbzeit schon 9:0.

Nach der Pause konnte sich Tübingen besser auf das Pressing einstellen und musste nur drei Gegentore hinnehmen. So stand am Ende eine besser zweite Halbzeit und ein 12:0 Entstand.

Besonders gilt es die Leistung des Tübinger Torhüters Paul hervor zu heben, welcher die Tübinger ein ums andere Mal mit Klasse Paraden vor höheren Niederlagen bewahrte.


Trotz dieses schweren Hallenauftakts schaut die Zweite zuversichtlich auf die nächsten Begegnungen und freut sich auf sie.