Auch die Aktiven dürfen wieder trainieren!

Lange haben die Erwachsenen- und restlichen Jugendmannschaften auf diese Meldung gewartet: diese Woche dürfen wir endlich wieder auf die Jahnallee. Die Tore sind gespannt, das Hygienekonzept erstellt und am Mittwoch ist Trainingsbeginn!

Wegen der vorgeschriebenen maximalen Anzahl an Teilnehmer:innen gelten folgende Bedingungen für die Trainingsteilnahme: Anmeldung beim Trainer oder über die App „Spielerplus“ und ein negativer Schnelltest in Papierform.
Ein digitales Tagesticket geht nicht.

TRAININGSZEITEN BEI DEN ERWACHSENEN

HERREN
Mittwochs  19 – 20.30 Uhr
Freitags  20.30 – 22 Uhr

DAMEN
Mittwochs  20.30 – 22 Uhr
Freitags  19 – 20.30 Uhr

TRAININGSZEITEN DER JUGEND

Mittwochs  16 – 17 Uhr  //  Mädchen C
Mittwochs  17 – 18 Uhr  //  Knaben C/B
Mittwochs  18 – 19 Uhr  //  WJ-B / MJ-B / Kn-A

Freitags  16 – 17 Uhr  //  Mädchen D
Freitags  17 – 18 Uhr  //  Mädchen B/ A
Freitags  18 – 19 Uhr  //  WJ-B / MJ-B / Kn-A

Alle weiteren Infos zum Training der Jugend bekommt ihr über eure Trainer oder meldet euch unter:  jugendleiter@hc-tuebingen.de

Eingeschränktes Training möglich

Unser Trainingsbetrieb kann in eingeschränktem Umfang wieder starten.

Die Aktiven beginnen am Freitag, 15. Mai.
Die Jugend beginnt nach heutigem Stand am Mittwoch, 3. Juni.

Die konkreten Trainingszeiten erfahrt Ihr von Euren Trainern.


Gemäß der aktuellen Corona-Verordnung des Landes vom 10. Mai 2020 gelten wesentliche Einschränkungen bzw. Vorgaben:

  • Wir beginnen mit maximal vier Fünfergruppen pro Trainingseinheit.
  • Es sind nur Übungen ohne Körperkontakt und mit 2 Meter Abstand erlaubt.
  • Die Umkleide bleibt geschlossen.
  • Die Trainer dokumentieren die Teilnahme, um mögliche Infektionsketten nachvollziehen zu können.
  • Zur Teilnahme am Training ist eine vorherige Anmeldung über den Trainer erforderlich.
    Von ihm erhaltet ihr auch die wichtigsten Informationen.

Unseren Hygieneplan könnt ihr hier runterladen: HCT-Hygieneplan-05-2020

1. Damen verlieren unglücklich

TSV Ludwigsburg – HC Tübingen     4:2 (1:2)

Samstagabend ging es diesmal nach Ludwigsburg, um dort einem der stärksten Konkurrenten, den Damen des TSV Ludwigsburg gegenüberzutreten. Da die Tübinger Sporthallen in den Wochen zuvor stets anderweitig belegt waren, konnten sich unsere Damen nur athletisch auf die wie immer sehr robusten Ludwigsburgerinnen vorbereiten. Hoch motiviert und konzentriert starteten die Tübingerinnen in die Partie und konnten schon in der zweiten Minute durch einen starken Abschluss von Léonie in Führung gehen (0:1). Die Ludwigsburger Damen hielten dagegen, machten Druck und versuchten sich durch körperbetonte Aktionen vor das Tübinger Tor zu spielen – doch zunächst gab es kein Vorbeikommen an der Tübinger Abwehr. Vielmehr dominierten die Tübingerinnen das Spiel und zeigten, dass sie die Tabellenführung verteidigen wollten. Dank des besseren Spiels konnte Ani den Spielstand in der 24. Minute nach einer starken Vorbereitung von Theresa auf 0:2 erhöhen. Doch unmittelbar danach verkürzte Ludwigsburg aufgrund einer kleinen Unaufmerksamkeit der ansonsten hoch konzentrierten und entschlossenen Tübingerinnen eiskalt – nur noch 1:2. Doch dann der Schock – die Ludwigsburger Abwehr spielte Hanna den Ball derart hart an den Fuß, dass diese blutend vom Platz ging und die zweite Halbzeit in der Notaufnahme verbringen musste. Auf 8 Spielerinnen dezimiert musste Tübingen umstellen. Jetzt hieß es sicher verteidigen und auf Kontersituationen lauern. Ein kompakter Fünferwürfel machte es den Damen aus Ludwigsburg quasi unmöglich, in die Nähe des Tübinger Tors zu kommen. Ludwigsburg erspielte sich allerdings einige kurze Ecken, wodurch sie schließlich in der 54. und 55. Spielminute per Doppelschlag 3:2 in Führung gingen. Auch die Gäste aus Tübingen konnten sich noch die ein oder andere Torchance erspielen – leider jedoch ohne Erfolg. Vielmehr waren es wieder die Damen aus Ludwigsburg, die in der 57. Spielminute durch Konter zum 4:2 die Führung ausbauten, wobei es in der letzten Minute auch verblieb. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass es ein sehr körperliches Spiel mit mehreren zum Teil schweren Verletzungen auf Seiten der Tübinger Damen war. Jetzt gilt es, sich zu sammeln, aufzurichten und entschlossen auf das letzte Spiel gegen TSG Rohrbach am 16.02., 11.00 Uhr in Tübingen zu schauen.

Es spielten: Amelie P., Caro H., Pauline H., Inka S., Theresa L., Ronja B., Ani T. (1), Léonie G. (1) und Hanna H.