Unsere Herren in Bietigheim

Bietigheimer HTC 2 – HC Tübingen 0 : 1  ( 0 : 1 )

Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die Herren am Samstag, 24.05.2025 auf den Weg nach Bietigheim um gegen die zweite Mannschaft des BHTC weitere Punkte zu sammeln.
Die Tübinger Herren begannen das Spiel sehr konzentriert und kontrolliert. Immer wieder erarbeitete man sich Chancen ohne zwingend zu werden. Die Zweitvertretung aus Bietigheim konnte insbesondere mit langen Bällen immer wieder Gefahr erzeugen. Nach einer schönen Kombination konnte Juri aus spitzem Winkel das 0:1 für die Tübinger erzielen.

Mit der Führung ging es in das zweite Viertel, dass Parallelen zum ersten Viertel zeigte. Zu Beginn der zweiten Halbzeit bauten die Bietigheimer mehr Druck auf und die Konzentration bei den Tübingen lies nach. Immer wieder wurde der Ball im Spielaufbau abgegeben, so dass die Bietigheimer immer öfter Konter fahren konnten. Die Abwehr, um unseren Torwart Paul, konnte dem erhöhten Druck standhalten und lies kein Gegentor zu. Das Spiel wurde von beiden Mannschaften bis zum Ende mit offenem Visier geführt. Da keine der Mannschaften vor dem Tor zwingend wurde, reichte den Tübingern der Treffer im ersten Viertel zum Auswärstsieg und drei Punkten.

Direkt am Sonntag stand für die Tübinger Herren das nächste Auswärtsspiel in Gmünd an.

Es spielten: P. Deters (TW), A. Bürger, M. Mattke, B. Ott, K. Abu Hashem, F. Graf, M. Graf, E. Harders, S. Kleiner, F. Pfeiffer, T. Mach, P. Kleier, J. Andresen, P. Weiler (C)

AUSWÄRTSSPIEL UNSERER HERREN GEGEN DEN VFB STUTTGART 2

VfB Stuttgart 2 – HC Tübingen 2:0 (0:0)

Bei sonnigen 22°C ging es ausnahmsweise mit der Bahn nach Stuttgart. Auf dem flotten Stuttgarter Rasen ging es schnell hin und her. Trotz Tübinger Feldvorteilen und gefährlichen Stuttgarter Kontern ging es Torlos in die Halbzeitpause. Im Dritten Viertel konnte Paul Weiler uns nach kurzer Ecke mit 1:0 in Führung bringen. Stuttgart blieb gefährlich doch drei Minuten vor Schluss erlöste uns Felix der geistesgegenwärtig den Schläger in Davids halbhohe Hereingabe hielt und somit den Torhüter erneut überwinden und auf den 2:0 Endstand stellen konnte.

Runde Sache für uns, nächste Woche empfangen wir am späten Samstagnachmittag den TSV Mannheim an der Jahnallee.

Es spielten: P. Deters (TW), P. Weiler, D. Bräuninger, M. Mattke, S. Rapp, L. Gewerk, M. Graf,  S. Kleiner, J. Picard, F. Graf, E. Harders, J. Andresen, F. Pfeiffer, L.Kerscher, T. Mach, B. Ott, P. Kleier

HEIMSPIEL UNSERER HERREN GEGEN ESSLINGEN

HC Tübingen – HC Esslingen 2:3 (2:1)

Bei strahlendem Sonnenschein empfingen die Herren des HC Tübingen am Samstag, den 3.5.25, den Tabellenführer der 2. Verbandsliga aus Esslingen. Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes und kampfbetontes Spiel mit Annährungen an einen Torerfolg auf beiden Seiten. Auf Vorlage von Paul Weiler vollendete Lukas Beck eine Tübinger Strafecke mit einem Stecher sehenswert zur 1:0 Führung. Auch auf der Gegenseite war es eine Strafecke die per Linksablage zum Torerfolg für Esslingen führte. Kurz vor der Halbzeit konnte Joab Udaiyar einen Abstauber zur 2:1 Führung über die Linie befördern. In der zweiten Hälfte erhöhten die Esslinger Gäste den Druck und kamen immer wieder zu Chancen, welche durch die Tübingen Abwehr um Torwart Timo Bader vereitelt werden konnten. Die Tübinger spielten munter mit, im letzten Viertel fehlte jedoch die Genauigkeit. Einen Ballverlust im Vorwärtsgang nutzten die Esslinger schließlich um den 2:2 Ausgleich zu erzielen. Nach einem Tübinger Foulspiel konnte sich ein Esslinger Spieler nicht beherschen und musste die Platz daher folgerichtig mit einer roten Karte verlassen. Die Überzahl konnten die Tübinger jedoch nicht zu Ihrem Vorteil nutzen. Kurz vor Spielende gelang Esslingen der entscheidende Treffer zum 2:3 Sieg. 

Am Sonntag den 11.05.2025 ergibt sich für die Tübinger Herren beim VFB Stuttgart 2 die Möglichkeit die nächsten Punkte zu holen.

Es spielten: T. Bader, L. Gewert, J. Petruck, A. Bürger, L. Beck, E. Harders, L. Lepik, J. Picard, S. Kleiner, J. Udaiyar, F. Pfeiffer, T. Mach, P. Kleier, D. Poff, P. Weiler (C), M. Graf

SAISONAUFTAKT UNSERER HERREN GEGEN GMÜND

HC Tübingen – Normannia Gmünd 2:2 (2:0)

Am Samstag, 26.April stand das erste Punktspiel der Rückrunde für die Herrenmannschaft des HC Tübingens an. Der Gegner an diesem Tag war Normannia Gmünd.
In der ersten Halbzeit des Spiels gelang es dem HC Tübingen innerhalb von 7 Minuten sich einen 2:0 Vorsprung zu erarbeiten. Dabei waren die Torschützen Paul Weiler mit einer kurzen Ecke und Thomas Mach, nach einer schönen Kombination aus dem Spiel heraus.
In der zweiten Halbzeit gelang es Gmünd besser ins Spiel zu kommen und so erzielten diese im 3. Viertel das 2:1. Trotz weitern Chancen von Tübingen in der Zweiten Spielhälfte, gelang es Gmünd noch ein weiter Tor zu schießen. Endstand 2:2.

Es spielten: P. Deters (TW), N. Trautwein, M. Mattke, L. Gewert, M. Graf, P. Weiler, L. Beck, A. Bürger, F. Graf, E. Harders, J. Andresen, F. Pfeiffer, L. Kerscher, T. Mach, B. Ott, K. Abu Hashem

Nichts zu holen für die H2 in Gernsbach

Am 24.11. ging es für die zweiten Herren des HCT nach Gernsbach in den Schwarzwald. Auf dem Programm standen der Saisonauftakt gegen die zweiten Herren des HC Lahr und das Spiel gegen den HC Esslingen.


HCT 2 – HC Lahr 2   2 : 7

Nach anfänglichen Problemen und dem 0:1 Rückstand konnte der HCT eine kurze Ecke, nach Rausgabe von Marc in Persona von Benni zum 1:1 Ausgleich nutzen. Der Rest der ersten Halbzeit konnte dank konzentrierter Defensivarbeit fast überstanden werden, bevor Lahr kurz vor der Pause mit 1:2 in Führung gehen konnte.

Nach der Pause waren die Tübinger einmal nicht wach und Lahr konnte auf 1:3 erhöhen. Kurz darauf gelang es David auf 2:3 zu verkürzen. Nach dem 2:3 gelang es den Tübingern leider nicht weiter Tore zu erzielen und bei Lahr gelang eigentlich Alles.
So stand am Ende ein 2:7 (1:2).


HCT 2 – HC Esslingen   0 : 12

Im zweiten Spiel des Tages ging es gegen den HC aus Esslingen. Diese konnten die Tübinger mit permanentem Pressing und physischer Überlegenheit dominieren und führten zur Halbzeit schon 9:0.

Nach der Pause konnte sich Tübingen besser auf das Pressing einstellen und musste nur drei Gegentore hinnehmen. So stand am Ende eine besser zweite Halbzeit und ein 12:0 Entstand.

Besonders gilt es die Leistung des Tübinger Torhüters Paul hervor zu heben, welcher die Tübinger ein ums andere Mal mit Klasse Paraden vor höheren Niederlagen bewahrte.


Trotz dieses schweren Hallenauftakts schaut die Zweite zuversichtlich auf die nächsten Begegnungen und freut sich auf sie.

Herren holen 4 Punkte in Villingen

Nach einer einstündigen, erfolgreichen Jagd nach der verlorenen Maskentasche an einem nebligen Samstag ging es dann endlich nach Villingen, um die ersten Punkte der Saison einzutüten.

Das erste Spiel ging gegen eine tief stehende und auf Konter ausgerichtete Mannschaft aus Ludwigsburg denkbar schlecht für die Tübinger los. Durch schnelles kontern gelangen den Ludwigsburgern dank unseres Torwarts Paul D. NUR 2 Treffer. Auch wenn Nils der Anschlusstreffer zum 1:2 gelang, erzielten die Ludwigsburgern kurz vor der Halbzeit einen weiteren Glückstreffer zum 1:3.

Dank der gelungenen taktischen Umstellung vom Coach Elisa kamen die Tübinger deutlich besser ins Spiel. Elias verwandelte eine Ecke zum 2:3, darauf folgte ein sehenswerter Treffer von Paul K unter die Latte zum 3:3. Ein weiterer Treffer war den Tübingern leider nicht vergönnt.

Das zweite Spiel gegen Ulm startete ebenfalls mit einem schnellen Gegentor. Anders als im ersten Spiel konnten die Tübinger das Spiel noch vor der Halbzeit zu einem 2:1 drehen. Ein Tor von Nils sowie eine schöne Kombination von Moritz auf Felix besorgten den Halbzeitstand.

Im zweiten Durchgang konnte Ulm den Ausgleich erzielen. Eine perfekt einstudierte Eckenvariante von Karim auf Paul W. sorgte für das 3:2. Das Ergebnis konnte bis zum Schluss verteidigt werden.

Mit 4 Punkten im Gepäck treten die Tübinger zufrieden den Heimweg an.