Damen gegen HC Ludwigsburg

HC Tübingen – HC Ludwigsburg II    0:3 (0:0)

Vergangenen Sonntag empfingen die Tübinger Damen bei hochsommerlichen Temperaturen den Tabellenführer aus Ludwigsburg. Trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle und letztendlich nur einer Auswechselspielerin schaffte es die Mannschaft um Trainer Paul Kleier lange Zeit kein Gegentor zu kassieren. Bis dahin hatte vor allem eine starke Defensivleistung dafür gesorgt, dass die Gäste keine zählbaren offensiven Aktionen für sich gewinnen konnten. Beide Teams taten sich schwer, den Ball Richtung Tor zu bringen, und so blieb die erste Halbzeit auf beiden Seiten torlos. Während man sich anschließend in der Halbzeitpause mit viel Eis und Wassermelone zu kühlen versuchte, war klar, dass die Ludwigsburger auf jeden Fall nicht unschlagbar waren, und so ging es mit dem Ziel in die zweite Hälfte an die bisherige Leistung anzuknüpfen. Jedoch gelang es den Damen aus Ludwigsburg schließlich durch eine Ecke mit 0:1 in Führung zu gehen und anschließend zwei weitere Tore zum Endstand von 0:3 zu erzielen. Die Enttäuschung über das erste verlorene Heimspiel auf dem neuen Platz war zunächst groß, aber letztendlich überwog der Stolz auf die starke Mannschaftsleistung und die Freude auf die zwei letzten Spiele der Saison.

Herren siegen weiter

HC Tübingen – Bietigheimer HTC    7:0 (2:0)

Im Saisonendspurt traten unsere Tübinger Hockeyherren am letzten Sonntag gegen den Hockey Club aus Bietigheim an. Als ein direkter Gegner im Abstiegskampf war ein Sieg von höchster Priorität.
Um 11 Uhr wurde das Spiel angepfiffen und die Tübinger Herren dominierten den dezimierten Kader der Bietigheimer. Von Beginn spielte sich das Geschehen fast ausschließlich in der gegnerischen Hälfte ab, mit gelegentlichen Kontern. Im Tübinger Kasten hatte Timo jedoch wenig Arbeit, die 0 zu halten. Das 1:0 ließ etwas auf sich warten, da die Bietigheimer sich tief im eigenen Viertel positionierten, viele Bälle abfingen und gut verteidigten. Nach einer Ecke, die zunächst gut abgewehrt wurde, schaffte es Nils Trautwein den gegnerischen Torwart zum 1:0 zu überwinden (12. Minute).
Auch im zweiten Viertel hatten die Tübinger noch etwas mit der Verteidigung zu kämpfen und mussten sich unterschiedliche Angriffsstrategien überlegen. Kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit konnte Johannes Nagel noch das 2:0 erzielen (28. Minute).
Bei 28 Grad und strahlender Sonne war deutlich zu spüren, dass die Mannschaft des Bietigheimer HTCs nach der Halbzeit etwas in ihrer Struktur zusammenfiel, da die hohe Frequenz an Angriffen zusehends schwerer zu verteidigen wurde. Gleichzeitig probierte Bietigheim auch öfters über die Außen einen Konter einzuleiten. Diese wurden jedoch schnell vereitelt und in der Gegenbewegung waren nur noch wenige Verteidiger übrig. So fiel das 3:0 durch Frank Pfeiffer, nach einem schön eingeleiteten Angriff über die linke Flanke, das 4:0 durch eine Direktabnahme im Kreis durch Moritz Mattke. Julian Petruck sorgte schließlich nach einem Solo im Kreis und einem schönen Abschluss für das 5:0. Das 6:0 fiel kurz nach Anpfiff zum letzten Viertel durch einen Sonntagsschuss von Paul Kleier, die Schlussecke staubte Lorenz Gewert sogar noch zum 7:0 ab.
Die Tübinger Herren gehen so einen wichtigen Schritt dem Klassenerhalt entgegen und bereiten sich in der kommenden Woche auf den nächsten direkten Gegner Esslingen vor.
Vielen Dank an den Fanblock der Hockey Damen und alle Zuschauer, die bei der Hitze für eine gute Stimmung sorgten.

Es spielten: Timo Bader, Kevin Elsner, Alex Beck, Lukas Beck, Lorenz Gewert (1), Benni Ott, Frank Pfeiffer (1), Johannes Kellert, Johannes Nagel (1), Julian Petruck (1), Karim Abu Hashem, Moritz Mattke (1), Nicolas Nitsche, Nils Trautwein (1), Philipp Trojan, Paul Kleier (1)

Herren starten Aufholjagd im Abstiegskampf

HC Tübingen – HC Heidelberg II    1:0 (1:0)

Mit dem  zweiten Heimsieg in Folge konnten die Tübinger Hockeyherren ein Ausrufezeichen im Abstiegskampf setzen. Nach Abzug einer heftigen Gewitterfront wurde das Spiel auf dem Kunstrasen in der Jahnallee gegen den HC Heidelberg pünktlich um 13 Uhr angepfiffen.

HC Tübingen-Coach Paul Weiler (verletzungsbedingt noch nicht als Spieler einsatzbereit) durfte auf einen vollbesetzten und hochmotivierten Kader bauen. Die Tübinger dominierten von Anfang an das Spielgeschehen, sodass es den Heidelbergern über den gesamten Spielverlauf hinweg nur selten gelang, dem Kasten von HCT-Keeper Timo Bader nahezukommen. Die überwiegenden Aktionen spielten sich in der Hälfte der Gäste ab. Der Druck auf das Heidelberger Tor führte schließlich gegen Ende des ersten Viertels zu zwei Strafecken. Bei der zweiten Ecke legte Benjamin Ott vom Schusskreisrand nach links ab zu Frank Pfeiffer, der mir einem Schlenzer ins rechte Eck zum 1:0 verwandelte (12. Minute).

Obwohl die Gastgeber sowohl spielerisch wie auch konditionell im Vorteil waren, gelang es dem Team jedoch nicht, das Übergewicht in Tore umzumünzen und die Führung auszubauen. Auch nach der Halbzeitpause fanden die Tübinger wenig Lösungen, die starke HC Heidelberg-Abwehrreihen zu überwinden. Der HC Tübingen spielte etwas zu hektisch in Richtung Heidelberger Kreis und suchte die Lücke, ohne dabei jedoch zwingend zu werden. Im weiteren Verlauf steigerte der HCT das Pressing, allerdings scheiterten die Angreifer nach gut herausgespielten Kombinationen letztlich am gegnerischen Torwart.

Wenige Minuten vor dem Ende der Partie wurde es für Tübingen noch einmal gefährlich. Ein schneller Konter der Heidelberger überraschte die Abwehrkette der Heimmannschaft und führte im Schusskreis zu einer Foulsituation. Eine anschließende Strafecke für Heidelberg wurde durch die Tübinger Verteidigung  jedoch souverän abgewehrt, sodass am Ende verdiente drei Punkte für Tübingen zu Buche standen, die den Abstand zu Esslingen auf drei Punkte verkürzen. Das HCT-Team geht nun mit dem wichtigen Erfolg in die Pfingstpause, danach stehen die Spiele gegen Bietigheim und Esslingen auf dem Programm.

Es spielten: Timo Bader, Lukas Beck, Lars Lepik, Lars Kötter, Thomas Mach, Lorenz Gewert, Kevin Elsner, Paul Kleier, Alex Beck, Benjamin Ott, Nicolas Nitsche, Dirk Poff, Karim Abu Hashem, Frank Pfeiffer (1), Julian Petruck, Johannes Nagel

Gute Ausgangsposition für die Damen

Bietigheimer HTC 2 – HC Tübingen    0:1 (0:0)

Am Samstag, den 07. Mai fuhren die Tübinger Damen in guter Besetzung nach Bietigheim. Trotz der Hitze kam die Mannschaft sofort gut ins Spiel und konnten sich einige Chancen erarbeiten, ohne, dass jedoch etwas Zählbares heraussprang. In der zweiten Hälfte belohnte dann Franzi Graf die überlegenen Gäste mit dem Führungstreffer (0:1), einem Ergebnis das bis Schlusspfiff gerne noch höher hätte ausfallen können.

TSV Ludwigsburg – HC Tübingen    2:0 (1:0)

Im zweiten Auswärtsspiel der „englischen Woche“ ging es dann noch ein Stück weiter nach Ludwigsburg.. Beim Tabellenzweiten spielte das Team aus Tübingen lange gut mit, bis sie durch ein Gegentor nach kurzer Ecke kurz vor der Pause noch in Rückstand gerieten (1:0). Daraufhin kamen die Gäste nur schwer zurück ins Spiel, die Ludwigsburgerinnen dagegen nutzten erneut eine Ecke um auf 2:0 zu erhöhen. Allem Kampf zum Trotz behielt der Favorit auch im letzten Viertel die Oberhand und Tübingen musste sich geschlagen geben.

Nach der Hälfte der Spiele steht das Team von Trainer Paul Weiler aber mit 7 Punkten auf Platz 5 und hat sich somit eine gute Ausgangslage für die anstehende Rückrunde erarbeitet.

„Anschlagen“ Saisoneröffnung

Liebe Tübinger Hockeyfamilie,

wir wollen dieses Jahr wieder unser „Anschlagen“ mit allen Hockeyerfahrenen und -unerfahrenen aber -geneigten feiern, um die Feldsaison zu eröffnen.
Dazu laden wir euch ganz herzlich ein:

Sonntag, 15. Mai 2022
13:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
Kunstrasenplatz Jahnallee

Um 11.00 Uhr spielen schon unsere 1. Damen und freuen sich über tatkräftige Unterstützung.

Im Anschluss wollen wir in Mixed-Mannschaften ein kleines Turnier spielen. Die Mannschaften werden aus Eltern, Kindern, Freunden und Aktiven zusammengestellt – also gemischt mit Jung und Alt, weiblich und männlich, hockeyerfahren und hockeyunerfahren.

Zwischen 14.00 Uhr und 15.00 Uhr können sich ALLE in die Turnierliste eintragen. Daraus werden Kleinfeldmannschaften gebildet und wir spielen solange wir Lust und Kraft haben in 5er-Mannschaften ohne Torwart – just for fun und jeder gegen jeden. Familienangehörige ohne Hockeyerfahrung sind herzlich willkommen.

Parallel wird – gegen einen kleinen Unkostenbeitrag – für das leibliche Wohl u. a. am Grill gesorgt. Für Kuchen- und Salatspenden für das Buffet wären wir sehr dankbar. Außerdem gibt es einen kleinen Verkauf unserer neuen HCT Kollektion.

> Um die Planung zu erleichtern, bitten wir um Anmeldung per E-Mail bis zum 08.05.2022 an jugendleiter@hc-tuebingen.de

Mit hockeyherzlichen Grüßen
H. Lück

Schnitzeljagd der Jugendmannschaften

Bei schönstem Sonnenschein fand letzten Freitag, den 25. März 2022 unser Saisonabschluss statt! Über 50 hockeybegeisterte Mädels und Jungs trafen sich am Nachmittag auf dem Hockeyplatz in der Jahnallee, um gemeinsam die Hallensaison ausklingen zu lassen. Die Kids wurden in sieben Teams eingeteilt und auf eine spannende Schatzsuche geschickt. Die Tour führte sie quer durch die Jahnallee und es mussten sieben knifflige Aufgaben erfolgreich gemeistert werden. Alle hatten viel Spaß und Freude beim Luftballon platzen lassen, Sudoku und Rätsel lösen, Menschenpyramiden bauen, Wasserparcour laufen und vielem mehr. Schließlich musste der herausgefundene Zahlencode in das Lösungswort übertragen werden, um am Ende die Schatzkisten zu finden. Danach stärkten wir uns mit leckerer Pizza und Getränken. Als die Sonne schon untergegangen war, starteten wir gemeinsam zu einer Fackelwanderung. Es war sehr aufregend mit den brennenden Fackeln in der Hand durch die Jahnallee zu spazieren und das ein oder andere Feuerle musste mit Sand und Wasser gelöscht werden – was für eine Gaudi . Schön, dass so viele Kinder und Eltern dabei waren! Wir hatten einen ereignisreichen Nachmittag und freuen uns schon auf die nächste Aktion mit euch!

Auch die Aktiven dürfen wieder trainieren!

Lange haben die Erwachsenen- und restlichen Jugendmannschaften auf diese Meldung gewartet: diese Woche dürfen wir endlich wieder auf die Jahnallee. Die Tore sind gespannt, das Hygienekonzept erstellt und am Mittwoch ist Trainingsbeginn!

Wegen der vorgeschriebenen maximalen Anzahl an Teilnehmer:innen gelten folgende Bedingungen für die Trainingsteilnahme: Anmeldung beim Trainer oder über die App „Spielerplus“ und ein negativer Schnelltest in Papierform.
Ein digitales Tagesticket geht nicht.

TRAININGSZEITEN BEI DEN ERWACHSENEN

HERREN
Mittwochs  19 – 20.30 Uhr
Freitags  20.30 – 22 Uhr

DAMEN
Mittwochs  20.30 – 22 Uhr
Freitags  19 – 20.30 Uhr

TRAININGSZEITEN DER JUGEND

Mittwochs  16 – 17 Uhr  //  Mädchen C
Mittwochs  17 – 18 Uhr  //  Knaben C/B
Mittwochs  18 – 19 Uhr  //  WJ-B / MJ-B / Kn-A

Freitags  16 – 17 Uhr  //  Mädchen D
Freitags  17 – 18 Uhr  //  Mädchen B/ A
Freitags  18 – 19 Uhr  //  WJ-B / MJ-B / Kn-A

Alle weiteren Infos zum Training der Jugend bekommt ihr über eure Trainer oder meldet euch unter:  jugendleiter@hc-tuebingen.de