Mädchen B mit erstem Erfolg

Am zweiten Spieltag ging es zum HC Villingen. Mit 10 Spielerinnen angereist, war man positiv gestimmt. Gegner im ersten Spiel war der Gastgeber.
Das Spiel entwickelte sich vor allem im Mittelfeld, wobei Villingen leicht im Vorteil schien. Doch die eigene Abwehrreihe stand zumeist gut und bediente die Stürmerinnen mit langen Bällen. Nach einem Abschlag des HCV reagierte Tübingen schnell, eroberte den Ball und behauptete sich bis zum Torschuß und der 1:0 Führung. Auch die zweite Hälfte verlief ähnlich, sodass die Mädels nach einem Ballgewinn im Mittelfeld über die rechte Seite kontern konnten. Der Ball wurde bis zur Torlinie getrieben, zur wartenden  Mitspielerin vor dem Tor gepasst, und so der verdiente 2:0 Endstand hergestellt.

Nach kurzer Pause stand dann das Spiel gegen die Stuttgarter Kickers 2 an.
Der Gegner war schon erfahrener und wusste sich auf dem Feld gut zu ordnen. So fiel bald das 0:1. Stark in die Defensive gedrängt mussten die Tübingerinnen weitere Gegentore hinnehmen und es gin mit einem 0:3 in die Pause.
Die zweite Hälfte wurde etwas mutiger angegangen und es ergaben sich auch Momente der Entlastung für die Abwehr. Die Stuttgarter ließen aber keine Zweifel aufkommen und so hieß es am Ende doch leider 0:6.
Mit einem Sieg und vielen Erfahrungen ging es auf die Heimreise.

Neu Formierte Mädchen C beim HCL

Mit 5 „neuen“ C Mädchen – davon auch 2 der älteren D Mädchen – ging es zum ersten Spieltag beim HC Ludwigsburg.

Mit „Rückendeckung“ der älteren Mädchen fanden die „neuen“ ihre Plätze im Mittelfeld, Angriff und Tor. Das klappte auch auf Anhieb wunderbar im Spiel gegen RW Tuttlingen. Schon früh wurde die ballführende Gegnerin attackiert. Noch vor der Halbzeit wurde dann auch das 1:0 erzielt. Die zweite Hälfte sah genauso aus und es wurde der 2:0 Endstand geschafft.

Im Spiel gegen den SSV Ulm blieben die Mädchen bei ihrer Linie. Nur wollte kein Tor aus dem Spiel heraus fallen. Durch einen verwandelten Penalty gelang dann schließlich der 1:0 Endstand.

Abwehr und Torhüterin waren in beiden Partien wenig gefordert.

Nun ging es gegen den Gastgeber. Hier war es nicht ganz so leicht. Schließlich wurde wieder ein Penalty zum 1:0 Halbzeitstand genutzt. Der HCL versuchte nun mehr und die Abwehr war etwas nachlässig. Nach einem Ball auf das Tor, den unsere Torhüterin nur wegkicken konnte, reagierte eine Spielerin des HCL schneller und glich zum 1:1 Endstand aus.

Das letzte Spiel war wieder gegen RW Tuttlingen. So einseitig wie im ersten Aufeinandertreffen wurde das Spiel aber nicht. Es gab viel hin und her im Mittelfeld und wenige Spielzüge bis vor das RWT Tor oder gar das Eigene. Schließlich wurde mit einem schönen Spielzug in den Schusskreis noch das 1:0 erzielt.

Mit diesem erfolgreichen Spieltag im Rücken freuen sich alle schon auf weitere Spiele.

Mädchen B starten in die Feldsaison

Mit 2 Spielen starteten die Mädchen B in ihre erste Feldsaison auf dem ¾ -Feld in der Verbandsliga. (Spielmodus: 8 + TW, Dauer: 2x 20 min.) Nicht nur das kalte Maiwetter machte es unangenehm, auch das Fehlen vieler Spielerinnen erschwerte den Anfang.

Im ersten Spiel des Tages ging es gegen die Gastgeber aus Böblingen. 7 Mädchen stellten sich dem Gegner und machten es diesem auch so schwer wie möglich. Mit einer starken Abwehrreihe, 2 Mittelfeldspielerinnen und einer verbliebenen Stürmerin kämpften die Mädchen um jeden Ball. So ging man zufrieden mit einem 0:0 in die Halbzeit. In der 2ten Spielhälfte machte Böblingen mehr Druck doch die Mädchen liefen um jeden Ball. Letztlich kam Böblingen zu immer mehr Strafecken und so kam es, dass aus einer dieser Ecken das 0:1 erzielt wurde. Dabei blieb es dann aber auch bis zum Schluss. Die Mädchen hatten sich dieses knappe Ergebnis mit viel Geschick erkämpft.

Gegner im zweiten Spiel war die SG Esslingen/Ulm. Die Mädchen machten hier weiter wo sie gegen Böblingen aufgehört hatten und ließen wenige Tormöglichkeiten zu. Es kam sogar soweit, dass durch einen der wenigen Entlastungsangriffe die erste Strafecke für Tübingen resultierte. Die Chance vielleicht selbst ein Tor zu erzielen war gegeben. Der Ball wurde jedoch von der SG abgewehrt und zu einem schnellen Gegenzug genutzt, der zum Halbzeitergebnis von 0:1 führte. Da alle Mädchen durchspielen mussten schwanden langsam die Kräfte. Die SG nutzte nun ihre Überlegenheit und so hieß es am Ende 0:4.

Die Mannschaft und ihre Trainerin konnten stolz sein auf ihre Leistung und freuen sich schon auf den nächsten Spieltag.

ANSCHLAGEN 2019

Ganz offiziell haben wir am Sonntag die Saison eröffnet mit unserem mittlerweile schon traditionellen »Anschlagen«.

Groß und klein, alt und jung, Hockey-Erfahrene und -Neulinge trafen sich auf der Anlage an der Jahnallee zu einem Kleinfeld-Mixed-Turnier.
Wir als »Offizielle« des HC Tübingen freuen uns bei diesem Event immer sehr über die familiäre Atmosphäre unseres Clubs und danken allen für die muntere Teilnahme!

 

Saisonvorbereitung der Mädchen B

Am letzten Freitag der Osterferien folgten die Mädchen C und B einer Einladung des SV Böblingen zu einem gemeinschaftlichen Training.

Mit gemischten Gefühlen machten sich 8 Mädchen auf den Weg zum ersten Training auf dem Feld und das auf fremdem Platz. Bisher nur als „Gegner“ getroffen, traf man sich heute zu einem gemeinsamen Training.

Nach einem kollektiven aufwärmen mit Musik und viel Bewegung wurden alsbald in gemischten Paarungen auch schon die ersten Bälle gespielt. Ebenso hielten es die Torhüterinnen. Nach einigen Pass- und Schussübungen ging es auch schon weiter mit einem Trainingsspiel auf dem noch ungewohnten ¾ Feld – die Mädchen sollten ein Gefühl für die Feldgröße bekommen.

In mehreren ca. 15 Minuten dauernden Einheiten spielten die Mädchen – mit Unterstützung durch Spielerinnen des SVB – gegen einander. Gesine, die Trainerin, konnte dabei die Mädchen auf verschiedenen Positionen spielen lassen – neu ist jetzt, dass mit Abwehr-, Mittelfeld- und Angriffsreihen gespielt wird – und diese sich dabei ein wenig ausprobieren konnten. Am Ende zählten aber weniger die Tore sondern mehr die Freude am Spiel auf dem Feld.

JETZT GANZ NEU: Hockeytraining für Kindergartenkinder (Minis)!

Ab dem 15. Mai 2019 immer mittwochs von 15:45 bis 16:45 bei uns auf der Jahnallee!

Ihr seid zwischen 3 und 6 Jahre alt und habt Spaß am Hüpfen, Rennen, Laufen, Ball spielen und vielem mehr? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Ihr werdet behutsam mit unterschiedlichsten Sportspielen an den Hockeysport herangeführt. Am Anfang stehen Koordination, Motorik, der erste Umgang mit Schläger und Ball sowie viel Spaß und das Miteinander im Vordergrund.

Schläger können gern von uns geliehen werden; ihr solltet nur Sportkleidung, Turnschuhe, Trinken und evtl. Sonnenschutz mitbringen! Eltern sind ebenfalls herzlich willkommen, aber müssen nicht während des Trainings anwesend sein. Interesse oder weitere Fragen? Gerne an Jugendleiter@hc-tuebingen.de schreiben!

Mädchen C zu Gast in Bietigheim

Leicht dezimiert – einige Spielerinnen mussten erkrankt passen – ging es zum letzten Hallenspiel beim Bietigheimer HTC. Die Freude auf spannende Spiele war bei allen da.

Die heutigen Gegner waren schon von den ersten beiden Spieltagen bekannt  und versprachen spannende Spiele.

So sollte es bereits im ersten Spiel gegen die Kickers aus Stuttgart auch werden. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Die neuformierte Abwehr war noch etwas ungeordnet und so ergab sich die 1:0 Führung für die Kickers, doch die Mädchen wollten das nicht hinnehmen. Durch gute Angriffsversuche ergaben sich 2 Penaltys, die jedoch ungenutzt blieben. Dann endlich gelang es Annie sich im Schusskreis zum 1:1 durchzusetzen. Alles sah nach einem Unentschieden aus. Doch die Abwehr rückte in den letzten 90 Sekunden zu weit auf – sie wollten das entscheidende Tor – und die Kickers wussten dies zu nutzen, Endstand 1:4.

Ernüchtert, und natürlich etwas niedergeschlagen, warteten alle auf das nächste Spiel. Es ging gegen den Gastgeber. Wohl noch verärgert, wurde viel Druck auf den Gegner ausgeübt der kaum zu Möglichkeiten kam. Chance um Chance wurde erspielt, doch entweder war der Ball zu schnell, der Torwart zu Breit oder das Tor zu klein, ein Treffer wollte nicht gelingen. So musste ein Penalty durch Annika zum 1:0 genutzt werden. Weitere Treffer wollten nicht dazu kommen und somit war es auch der Endstand.

Der Weg schien gefunden und so ging es zum nächsten Spiel gegen die erste Mannschaft des HC Esslingen. Durch einen Stellungsfehler in der Rückwärtsbewegung kam Esslingen früh zum 1:0. Das Spiel wurde ausgeglichener und die Mädchen hatten ein leichtes Chancenplus, doch der Ball fand nicht den Weg ins Tor oder die Torhüterin war zur Stelle. Lange schien ein Unentschieden möglich doch ein verwandelter Penalty besiegelte das 2:0 für Esslingen.

Die Mädchen hatten jetzt 2 Spiele Zeit zur Erholung und der nächste Gegner hieß wieder HC Esslingen, aber die 2te. Unsere Mädchen setzten den Gegner gleich unter Druck, standen hinten stabil – mit sehr wenigen Chancen für den HCE – und kamen durch Mea, durch einen schönen Lauf zum Tor, zur 1:0 Führung. Doch wieder wollte ein weiteres Tor nicht gelingen. So kam es, dass Esslingen einen Penalty zum Ausgleich nutzte. Aber Aufgeben war nicht. So kam es, dass in der letzten Spielminute ein Penalty durch Annie genutzt wurde, um den 2:1 Endstand und freudestrahlende Mädchen zu schaffen.

Mit 3 schönen Spieltagen in der Halle, 12 spannenden Spielen und einer positiven Bilanz für die Mädchen  freuen wir uns auf eine schöne Saison auf dem Feld.

Es spielten:
Annie, Emma, Käthe, Ronja,  Annika, Caja, Hannah, Mea, Paula

Trainerin: Gesine