Die Damen 2 in Heidelberg

HC Tübingen – HC Ludwigsburg 3    6 : 3

Neues Jahr, neues Glück. Für den zweiten Spieltag der Saison fuhren die zweiten Damen aus Tübingen nach Heidelberg. Als Tabellenletzter geht es im neuen Jahr gegen des HC Ludwigsburg 3. Wir sind von Anfang an gut im Spiel und erzielen erzielt schnell das erste Tor. Die erste Halbzeit ist torreich, aber sehr ausgeglichen – wir gehen mit einem 3:3 in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit üben wir weiter Druck auf die Ludwigsburgerinnen aus. Franzi wird zur Tor-Queen und schießt ihr viertes Tor im Spiel. Zudem erzielen wir noch weitere schön herausgespielte Tore. Auch die Defensive steht gut und wir lassen keine weiteren Torchancen der Gegnerinnen zu. Wir freuen uns über die 3 Punkte nach einem verdienten 6:3.
Torschützinnen: Franzi Graf (4), Laura Tschörner (1), Amelie von Borries (1)

FT Freiburg 3 – HC Tübingen 2    0 : 2

Das zweite Spiel des Tages begann konzentriert gegen die Damen des FT Freiburg 3. Nach mehreren guten Aktionen in Richtung des Freiburger Tores konnte in der 20. Minute das erste Tor durch Laura erzielt werden. Nach einer motivierenden Halbzeitansprache von Coach Elias ging es druckvoll weiter. Die Tübingerinnen hielten die gegnerischen Angriffe von Ihrem eigenen Kasten erfolgreich fern. Kurz vor Schluss gelang, in der 38. Minute, das zweite Tor des Spiels. Torschützin war erneut Laura.
Torschützin: Laura Tschörner (2)

Der zweite Spieltag endete für die Tübinger Damen damit mit zwei Siegen. Für den kommenden Spieltag in Ulm heißt es an diese Leistung anzuknüpfen.

Es spielten in Heidelberg: Smilla Knese, Amelie von Borries, Laura Tschörner, Victoria Weiss (C), Anne Hartmann, Linda Straub, Franziska Graf, Julia Wolf, Malina Weinhold, Pia Neuberger, Annika Mörchel (T). Trainer: Elias

Mit einem Unentschieden ins neue Jahr

HC Tübingen – Mannheimer HC 3​   1 : 1

Im ersten Spiel im neuen Jahr ging es für die 1. Damen des HCT am Samstagabend zuhause gegen den Mannheimer HC.

Nach der zweiwöchigen Hockeypause startet Tübingen, leider nicht so frisch wie erhofft, ins Spiel. Unsauberes Verteidigen und Fehlpässe seitens Tübingens ermöglichen Mannheim schon früh Chancen, die jedoch ungenutzt bleiben. Gleichzeitig fällt es den Tübingerinnen schwer die Manndeckung der Mannheimerinnen zu durchbrechen.

Auch im zweiten Viertel bleiben klare Chancen für Tübingen noch aus. Trotz besserer Verteidigung zieht Mannheim sich einige Ecken, die jedoch zu keinem Torerfolg führen, weswegen es zur Halbzeitpause immer noch 0:0 steht.

In einem offenen Spiel versucht Tübingen vorne weiterhin Druck zu machen und sich ihre Chancen zu erarbeiten, die einzige Ecke im Spiel bleibt jedoch ungenutzt. Aber auch Mannheim kann ihre Ecken bisweilen nicht verwerten und scheitert nicht zuletzt an der Tübinger Torhüterin Annina Haeusler.

Mitte des letzten Viertels zahlt sich die Unermüdlichkeit der Tübingerinnen endlich aus durch das Tor von Caroline Hansen zum 1:0. Doch auch die Mannheimerinnen haben das Spiel noch nicht aufgegeben und machen weiterhin Druck. Kurz vor Ende des Spiels holen sie sich noch eine Strafecke heraus und verwandeln diese zum 1:1 und zum Endstand.

Trotz des holprigen Starts in die Rückrunde, sind die Tübingerinnen immer noch ungeschlagen und möchten nächste Woche in Heilbronn wieder mit vollem Einsatz durchstarten.

Es spielten: A. Haeusler, A. Schaefer, E. Claussen, J. Hain, J. Wolf, C. Hansen (1), J. Frieß, M. Büsser, K. Sommerkorn, P. Wiechert, S. Knese

Ungeschlagen in die Weihnachtspause

TSV Ludwigsburg – HC Tübingen   2 : 6

Im letzen Spiel vor der Weihnachtspause ging es für die Damen auswärts gegen
den TSV Ludwigsburg.

Tübingen startet stark und erzielt im ersten Viertel 3 Treffer durch Hanna Cobano (2) und Rosalie Fayner. Im zweiten Viertel nutzen die Ludwigsburgerinnen Unaufmerksamkeiten in der Tübinger  Defensive und so steht es zur Halbzeit 2:4, auch durch ein weiteres Tor von Hanna Cobano auf Tübinger Seite.

Nach der Halbzeitpause versuchte der TSV Ludwigsburg mit einer deutlich aggressiveren Spielweise die Gäste unter Druck zu setzen. Jedoch blieb Tübingen konzentriert und ließ sich nicht von der eigenen Spielweise abbringen. Erhöhten sogar mit zwei Treffern durch ihre Top-Torschützin Hanna Cobano im letzten Viertel auf den Endstand 2:6.

Mit vier Siegen aus vier Spielen bleiben die Damen über die Weihnachtspause ungeschlagen an der Tabellenspitze und freuen sich auf die Rückrunde im neuen Jahr.

Es spielten: A. Haeusler, A. Schaefer, I. Schmitz, J. Hain, R. Fayner (1), J. Fries, H.
Cobano (5), M. Büsser, K. Sommerkorn, S. Knese

Damen überzeugen im ersten Heimspiel

HCT 1 – HC TSG Heilbronn   5 : 0

Die Damen des HC Tübingen starteten mit einem überzeugenden Sieg im ersten Heimspiel der neuen Hallensaison. Hannah Cobano eröffnete den Torreigen früh und brachte ihr Team mit 1:0 in Führung. Paulina Wiechert und Marie Beil erhöhten noch vor der Halbzeit auf 3:0, womit Tübingen das Spiel frühzeitig kontrollierte.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit kamen die Heilbronnerinnen stärker auf und erarbeiteten sich einige Chancen. Sie scheiterten jedoch an der wieder einmal starken Torhüterin Anina Häusler. Katha Sommerkorn stellte mit ihrem Treffer zum 4:0 die Weichen endgültig auf Sieg. Hannah Cobano setzte mit ihrem zweiten Tor zum 5:0 den Schlusspunkt. Die Tübingerinnen überzeugten mit einer dominanten Leistung in allen Mannschaftsteilen.

Nächste Woche wollen sie an diese starke Form anknüpfen.

Unsere Damen gehen mit einem Remis in die Winterpause

Bietigheimer HTC – HC Tübingen   0 : 0

Das Doppelwochenende der Damen endete am Sonntag in Bietigheim mit einem torlosen Unentschieden.

Das Punktspiel wurde von der Heimmannschaft mit viel Druck und hohem Tempo eröffnet. Doch die Tübingerinnen konnten mit guter Verteidigung antworten und dann den Ball bis zur ersten Viertelpause größtenteils im gegnerischen Viertel halten.
Trotz guter taktischer Besprechung und schönen Spielzügen, gelang es den Damen leider nicht im weiteren Spielverlauf zu punkten. Auch die vielen Strafecken konnten nicht genutzt werden, um in Führung zu gehen.
Die Verteidigung blieb eine Bank! Somit konnte die Mannschaft die gegnerischen Angriffe abwehren, jeden Gegentreffer verhindern und das Spiel zu 0 beenden.

Mit dem Unentschieden und einem zweiten Tabellenplatz verabschiedet sich die Damenmannschaft in die Winterpause und freut sich schon auf eine spannende Rückrunde.

Kader: A. Mörchel, J. Wolf, V. Weiß, C. Hansen, P. Wiechert, S. Knese, H. Cobano,M. Beil, J. Hellmig, J. Fries, J. Hain, L. Göttling, E. Claussen, K. Sommerkorn, M. Weinhold, A. Schaefer

Erfolgreicher Start der Damen ins Doppelwochenende

SSV Ulm vs. HC Tübingen  0 : 4 

Am 19.10. ging es für unsere Damen nach Ulm mit dem klaren Ziel 3 Punkte zu holen. Wir starteten mit viel Druck ins 1. Viertel und konnten uns gleich erste Chancen erspielen. In einer wunderbaren Einzelaktion traf Rosalie dann zum 0:1 und Hanna nutze im 2. Viertel die Verwirrung im gegnerischen Schusskreis für das 0:2.

Nach der Halbzeitansage von unserem Coach Paul wollten wir noch konsequenter unsere Chancen nutzen, da wir in der ersten Halbzeit vielen Chancen liegen lassen haben. Leider konnten wir im 3. Viertel nicht an unserer Leistung anknüpfen und ließen die Ulmerinnen wieder durch zu hektische Spielzüge ins Spiel kommen. Die wenigen gefährlichen Situation konnte unsere Torfrau Annika jedoch souverän klären.

Fürs letzte Viertel hieß es nochmal volle Konzentration. Durch schöne Spielkombination erhöhten die Tübingen Damen schlussendlich auf 0:3 durch Rosalie und 0:4 durch Maya.

Trotz einer noch nicht optimalen Chancenauswertung sind wir mit unserem Spiel sehr zufrieden und freuen uns auf das nächste Spiel gegen die Damen aus Bietigheim, welches gleich morgen ansteht.

Es spielten: Smilla K., Hanna C. (1), Caroline H., Paulina W., Léonie G., Johanna F., Katharina S., Rosalie F. (2), Victoria W., Elisa C., Alexandra S., Johanna H., Maya B. (1), Annika M., Julia W., Marie B., Malina W

Sieg der Damen gegen MHC 2

Auf heimischer Anlage und bei bestem Hockeywetter empfingen wir an Christi Himmelfahrt die Gäste vom Mannheimer HC. Es war schwer, sich im Vorhinein auf die Gegnerinnen einzustellen, da im Vergleich zum Hinspiel viele neue und vor allem junge Spielerinnen auf dem Platz standen. Dennoch war unser Ziel klar: an die starke Leistung der letzten Spiele anzuknüpfen und die nächsten drei Punkte zu holen.

Wir kamen sehr gut ins Spiel rein und erarbeiteten uns von Anfang an gute Chancen, die leider nicht belohnt wurden (so unter anderem ein nicht verwandelter 7 Meter). Auf beiden Seiten gab es schnelle Konter und hitzige Zweikämpfe, allerdings schaffte es keine der beiden Mannschaften in Führung zu gehen. Somit stand es nach der ersten Halbzeit 0:0.

Wir starteten voll konzentriert und motiviert in das dritte Viertel und so gelang dann endlich der Befreiungsschlag zum 1:0 durch Laura Tschörner nach einem schön ausgespielten Konter. Durch unsere abermals starke Defense-Leistung schafften wir es auch nach starkem Druck von Seiten der Mannheimer unseren Kreis sauber zu verteidigen und jegliche Chancen der Gäste zu verhindern. Nach 60 Minuten stand es also 1:0 und wir hatten das hart umkämpfte Spiel verdient gewonnen.

Viel Zeit zum Ausruhen blieb allerdings nicht, denn schon zwei Tage später stand das nächste Spiel gegen die Damen vom TSV Mannheim an.