UNSERE DAMEN AUSWÄRTS BEIM VFB STUTTGART

VfB Stuttgart – HC Tübingen 2:1 (0:1)

Nach einem heißen Spiel am Donnerstag ist am Sonntag, den 04.05.2025 das Gegenteil Programm: Regen und Kälte beim Tabellenführer in Stuttgart.

Die Damen starten gut ins Spiel und können die Stuttgarterinnen richtig ärgern. Die Schiris stehen auf der Seite von Tübingen und durch Strafecken werden die Torchancen immer größer. So fällt auch durch eine Ecke das erste Tor: E. Claussen bringt den Ball nach einer Vorleistung von vielen noch sicher über die Linie. Hier ist die verdiente 0:1 Führung in der 20. Minute. Die zweite Halbzeit finden die Damen nur noch schwer ins Spiel. Die Stuttgarterinnen machen richtig Druck. Trotzdem kann die Führung lange gehalten werden. Doch in der 50. Minute fällt dann der Ausgleich. Nur zwei Minuten später erzielen die Stuttgarterinnen direkt das 2:1. Doch die Tübingerinnen lassen den Kopf nicht hängen und kämpfen bis zur letzten Sekunde. Leider können die erspielten Chancen nicht verwandelt werden.

Wir nehmen den Kampfgeist aber in das nächste Spiel am Samstag gegen Bietigheim daheim mit und sind heiß auf die Punkte.

Es spielten: A. Haeusler (TW), E. Claussen, A. Schaefer, P. Wiechert, J. Wolf, J. Fries, P. Neuberger, C. Hansen, H. Cobano, M. Büsser, M. Weinhold, M. Hock, l. Tschörner, R. Fayner, H. Pallares, V. Weiß, A. Hartmann

UNSERE DAMEN AUSWÄRTS BEIM TSV LUDWIGSBURG

TSV Ludwigsburg – HC Tübingen  2:2 (0:0) 

Am 1. Mai Feiertag ging es für die Tübinger Damen zum TSV Ludwigsburg. Passend zum Tag der Arbeit sollte auch das Spiel werden. Bei sommerlichen Temperaturen entwickelte sich von Beginn an eine intensive Partie. Der Gastgeber setzte die Tübingerinnen früh unter Druck und zwang sie zu Fehlern im Spielaufbau. Doch trotz der anfänglichen Schwierigkeiten kämpften sich die HCT-Damen ins Spiel und erspielten sich einige gute Chancen. Der verdiente Lohn blieb jedoch aus – torlos ging es in die Halbzeitpause.

Direkt nach Wiederanpfiff des dritten Viertels nutzte der TSV eine Lücke in der HCT-Defensive, holte einen Siebenmeter heraus und verwandelte diesen zur 1:0-Führung. Die Antwort der Tübingerinnen ließ nicht lange auf sich warten: Lisa B. traf nach starkem Zusammenspiel zum Ausgleich. Nur wenig später setzte Rosalie F. den Ball nach schöner Vorlage von Laura T. per Schlag ins Eck – die 2:1-Führung für den HCT war perfekt.  

Mit Rückenwind ging es ins letzte Viertel. Die Tübingerinnen versuchten weiter, das Spiel frühzeitig zu entscheiden, doch trotz engagierter Offensivbemühungen fehlte am Ende das Quäntchen Glück im Abschluss. So kam es, wie es im Sport manchmal kommt – fünf Minuten vor Schluss gelang Ludwigsburg der Ausgleich zum 2:2.

Nach einer kämpferisch starken Leistung blieb dem HCT am Ende nur ein Punkt.  Die Enttäuschung war spürbar, doch lange Zeit zum Hadern bleibt nicht: Schon am Sonntag steht die nächste Herausforderung an.

Es spielten: K. Sommerkorn, A. Haeusler (TW), M. Beil, J. Hain, C. Hansen, F. Graf, L. Tschörner, P. Wiechert, S. Knese, E. Claussen, H. Cobano, Z. Rudolph, M. Büsser, F. Fayner, A. Schaefer, J. Fries, L. Bergemann

SAISONSTART UNSERER DAMEN GEGEN FREIBURG

HC Tübingen – Freiburg 1:1 (0:0) 

Der Auftakt der neuen Feldsaison begann für die Damen am Samstag den 26.04.2025 bei „sonnigen 18 Grad“, die sich eher als bewölkte 10 Grad herausstellten auf heimischem Boden. Die erste Hälfte verlief recht unspektakulär, wobei wir doch froh sein konnten, Annina im Kasten stehen zu haben. Zur Halbzeit stand es dementsprechend unentschieden, 0:0. Im drittel Viertel häuften sich die Kreiseintritte der Freiburger in unseren Kreis, woraus schließlich auch das 0:1 resultierte. Jetzt hieß es weitermachen und cool bleiben. Durch einen starken Konter konnten wir die Freiburger überlaufen und R.Fayner schloss mit einem präzisen Aggischlag über den Torwart ins Eck ab, 1:1!! An dem Spielstand konnte auf beiden Seiten nichts mehr gerüttelt werden und so starten wir mit einem Punkt in die Feldsaison. Jetzt heißt es Regeneration und Training, denn am Donnerstag steht schon das nächste Punktspiel beim TSV Ludwigsburg an. 

Es spielten: A. Haeusler, A. Schaefer, E. Claussen, J. Stahl, J. Wolf, S. Knese, H. Cobano, C. Hansen, K. Sommerkorn, M. Weinhold, J. Fries, R. Fayner, L. Tschörner, M. Büsser, V. Weiß, F. Graf, J. Riedel

Damen vergolden den Aufstieg mit einem Schützenfest gegen Ulm

HC Tübingen – SSV Ulm 5:2 (4:0)

Mit dem Titel schon in der Tasche, den Fans auf der Tribüne und einer Menge Bock auf einen schönen Abschluss dieser unglaublichen Hallensaison, empfingen wir am Samstag die Spielerinnen des SSV Ulm.
Erst vor zwei Wochen hatte uns das Defensivsystem der Ulmerinnen vor Herausforderungen gestellt. Dieses Mal konnten wir jedoch bereit im ersten Viertel dreimal das kompakte Stellungsspiel durchbrechen. Angefangen mit Hannas platziertem Eckentor gewannen wir an Dominanz und fingen gleich zweimal hintereinander an der Mittellinie den Ball ab. Beim ersten Mal durch Rosalie, die im Alleingang Tempo zum Tor machte und nach einem kurzen Zieher um die Torhüterin das 2:0 schoss. Kaum wieder angepfiffen fing Caro den Ball erneut ab und zockte mit einem einzigen Doppelpass mit Maya vier Gegenspielerinnen aus und schob den Ball, 30 Sekunden vor der Halbzeit, als Krönung kurzerhand dann auch noch ins Tor. Das Spiel blieb auch in den weiteren Vierteln schnell und unterhaltsam. Das 4:0 konnte Katha noch vor der Pause nach einer zunächst gehaltenen Ecke erzielen. Nachdem das dritte Viertel torlos blieb, peppte Hanna im letzten Viertel unsere Eckenbilanz durch das 5:0 noch weiter auf. Die beiden Eckentore der Ulmerinnen gegen Ende der Partie waren ärgerlich aber leider einfach sehr gut platziert.

Wir freuen uns riesig über unsere Mannschaftsleistung in dieser Hallensaison: 62 geschossene Tore und nur 14 Gegentore, keine Niederlage und nur ein einziges Unentschieden. Wir sind superstolz und gehen mit Vorfreude auf die Feldsaison in eine kleine Trainingspause.

Es spielten: Annina Häusler (TW), Rosalie Fayner, Caroline Hansen, Paulina Wiechert, Inka Schmitz, Hanna Cobano, Maya Büsser, Johanna Fries, Elisa Claussen, Katharina Sommerkorn, Alexandra Schäfer

Damen drehen auf

Heilbronn – HC Tübingen   1 : 11   

Nach einem frustrierendem 1 : 1 letzte Woche, reisen wir in bester Besetzung und mit ganz viel Motivation nach Heilbronn an.

Wir starten nicht ganz optimal ins Spiel und kassieren in der 4. Minute das 1 : 0. Deswegen lassen wir  uns aber nicht aus der Ruhe bringen und verwandeln unsere erste kurze Ecke in der 8. Minute. Darauf folgt schnell das 1 : 2 mit dem wir in die erste Viertelpause gehen.

Dann drehen wir erst so richtig auf und es folgt ein Spielzug schöner als der nächste. Es prasseln so richtig die Buden, wir schießen 4 Eckentore, lassen im eigenen Kreis nichts zu und fahren mit einem hochverdienten 1 : 11 glücklich zurück nach Tübingen.

Torschützen: Elisa, Rosalie (2x), Caro, Hanna, Julia, Pauli, Alex, Katha (3x)

Die Damen 2 in Heidelberg

HC Tübingen – HC Ludwigsburg 3    6 : 3

Neues Jahr, neues Glück. Für den zweiten Spieltag der Saison fuhren die zweiten Damen aus Tübingen nach Heidelberg. Als Tabellenletzter geht es im neuen Jahr gegen des HC Ludwigsburg 3. Wir sind von Anfang an gut im Spiel und erzielen erzielt schnell das erste Tor. Die erste Halbzeit ist torreich, aber sehr ausgeglichen – wir gehen mit einem 3:3 in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit üben wir weiter Druck auf die Ludwigsburgerinnen aus. Franzi wird zur Tor-Queen und schießt ihr viertes Tor im Spiel. Zudem erzielen wir noch weitere schön herausgespielte Tore. Auch die Defensive steht gut und wir lassen keine weiteren Torchancen der Gegnerinnen zu. Wir freuen uns über die 3 Punkte nach einem verdienten 6:3.
Torschützinnen: Franzi Graf (4), Laura Tschörner (1), Amelie von Borries (1)

FT Freiburg 3 – HC Tübingen 2    0 : 2

Das zweite Spiel des Tages begann konzentriert gegen die Damen des FT Freiburg 3. Nach mehreren guten Aktionen in Richtung des Freiburger Tores konnte in der 20. Minute das erste Tor durch Laura erzielt werden. Nach einer motivierenden Halbzeitansprache von Coach Elias ging es druckvoll weiter. Die Tübingerinnen hielten die gegnerischen Angriffe von Ihrem eigenen Kasten erfolgreich fern. Kurz vor Schluss gelang, in der 38. Minute, das zweite Tor des Spiels. Torschützin war erneut Laura.
Torschützin: Laura Tschörner (2)

Der zweite Spieltag endete für die Tübinger Damen damit mit zwei Siegen. Für den kommenden Spieltag in Ulm heißt es an diese Leistung anzuknüpfen.

Es spielten in Heidelberg: Smilla Knese, Amelie von Borries, Laura Tschörner, Victoria Weiss (C), Anne Hartmann, Linda Straub, Franziska Graf, Julia Wolf, Malina Weinhold, Pia Neuberger, Annika Mörchel (T). Trainer: Elias

Mit einem Unentschieden ins neue Jahr

HC Tübingen – Mannheimer HC 3​   1 : 1

Im ersten Spiel im neuen Jahr ging es für die 1. Damen des HCT am Samstagabend zuhause gegen den Mannheimer HC.

Nach der zweiwöchigen Hockeypause startet Tübingen, leider nicht so frisch wie erhofft, ins Spiel. Unsauberes Verteidigen und Fehlpässe seitens Tübingens ermöglichen Mannheim schon früh Chancen, die jedoch ungenutzt bleiben. Gleichzeitig fällt es den Tübingerinnen schwer die Manndeckung der Mannheimerinnen zu durchbrechen.

Auch im zweiten Viertel bleiben klare Chancen für Tübingen noch aus. Trotz besserer Verteidigung zieht Mannheim sich einige Ecken, die jedoch zu keinem Torerfolg führen, weswegen es zur Halbzeitpause immer noch 0:0 steht.

In einem offenen Spiel versucht Tübingen vorne weiterhin Druck zu machen und sich ihre Chancen zu erarbeiten, die einzige Ecke im Spiel bleibt jedoch ungenutzt. Aber auch Mannheim kann ihre Ecken bisweilen nicht verwerten und scheitert nicht zuletzt an der Tübinger Torhüterin Annina Haeusler.

Mitte des letzten Viertels zahlt sich die Unermüdlichkeit der Tübingerinnen endlich aus durch das Tor von Caroline Hansen zum 1:0. Doch auch die Mannheimerinnen haben das Spiel noch nicht aufgegeben und machen weiterhin Druck. Kurz vor Ende des Spiels holen sie sich noch eine Strafecke heraus und verwandeln diese zum 1:1 und zum Endstand.

Trotz des holprigen Starts in die Rückrunde, sind die Tübingerinnen immer noch ungeschlagen und möchten nächste Woche in Heilbronn wieder mit vollem Einsatz durchstarten.

Es spielten: A. Haeusler, A. Schaefer, E. Claussen, J. Hain, J. Wolf, C. Hansen (1), J. Frieß, M. Büsser, K. Sommerkorn, P. Wiechert, S. Knese