Einladung zur HCT Weihnachtsfeier // SA. 2.12.24

Liebe HCT- Mitglieder,

Wir würden in diesem Jahr gerne eine große HC-Tübingen Weihnachtsfeier veranstalten, wozu wir alle Mitglieder mit Familien herzlich einladen.

Los geht es am Samstag, 2.12.2024 für unsere Jugend um 17:00 mit einem Fackelspaziergang. Alle Gäste, denen es draußen zu kalt und dunkel ist, dürfen gerne schon vorher beim Spiel der 1. Damen zuschauen, welches um 16:00 startet.

Danach gibt es Glühwein, Kinderpunsch, Musik und viel gute Laune in der Paul-Horn-Arena!

Und vielleicht schaut noch ein ganz besonderer Gast vorbei?

Wir freuen uns sehr über alle, die Zeit und Lust haben weihnachtliche Leckerbissen mitzubringen. Um möglichst wenig Müll zu produzieren, fänden wir es super, wenn alle ihre eigenen Teller, Tassen und Besteck mitbringen.

Wir freuen uns auf Euch!
Euer HCT- Ausschuss

Anschlagen 2023

Liebe Hockeyfreunde,
Am 7. Mai eröffnen wir die neue Feldsaison mit dem „Anschlagen“ auf der Jahnallee.  Eingeladen sind alle, die Spaß und Freude am Hockeysport haben und gerne bei und mit uns Zeit verbringen.

Der Tag startet um 11.00 Uhr mit einem Punktspiel der Herren gegen Strasbourg. Und die freuen sich natürlich über jeden Zuschauer und Unterstützer.

Im Anschluss, gegen 14 Uhr, findet ein kleines Turnier mit gemischten Mannschaften statt. Eltern, Kinden, Freunde und Aktive – jung und alt, weiblich und männlich, hockeyerfahren und hockeyunerfahren – spielen gemeinsam. Auch Familienangehörige ohne Hockeyerfahrung sind herzlich willkommen.

Bitte bringt euer Grillgut mit – unser Grill steht bereit. Für Kuchen- und Salatspenden für das Buffet wären wir sehr dankbar. Getränke werden für einen kleinen Unkostenbeitrag verkauft.

Wir freuen uns auch Euch!

Tübinger Hockeynacht 2023

Am letzten Märzwochenende trafen sich 35 hockeybegeisterte Mädchen und Jungs zur legendären „Hockey-Night“ in der Sporthalle der Geschwister-Scholl-Schule. Nach zweijähriger Corona-Pause hatten alle besonders auf dieses Event gefiebert. Um 17 Uhr ging es sogleich sportlich los mit verschiedenen Warmlauf-Spielen. Im Anschluss konnten sich die Kids im Zirkeltraining messen und hatten viel Spaß beim Hockey-Golf, Hexenhockey, Ringhockey und vielem mehr. Als Stärkung wurden die Kinder, Trainer und Betreuer mit superleckeren Pizzen vom Al Dente beliefert und bei der großen Auswahl blieben keine Wünsche offen. Ganz lieben Dank ans Al Dente für diese großzügige Spende! Nach dem Essen ließen sich alle gemütlich in der Halle nieder, um den Film „Sing“ zu schauen, der zu viel Gelächter und großer Erheiterung führte. Bis lang in den Abend wurde danach noch gespielt, geredet und gelacht bis dann zu später Stunde alle nach und nach eingeschlafen sind. Die Nacht war für alle sehr kurz, denn schon um 7 Uhr morgens waren die ersten wieder auf den Beinen! Nach dem Frühstück startete ein ausgiebiges Hockeyturnier, wobei jede Mannschaft mit vollem Einsatz um den Sieg spielte. Müde, aber glücklich und zufrieden ging die Hockey-Nacht gegen 11:30 Uhr dem Ende zu und die Kids wurden abgeholt. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Kindern, Trainern und Betreuern für dieses großartige Event und hoffen, wir können es im nächsten Jahr wieder anbieten!

Blut gespendet

Zum Ende des Jahres haben wir uns dazu entschlossen noch einmal etwas Gutes zu tun.

Dafür haben sich Damen und Herren des HC Tübingen beim Blutspendedienst in Tübingen getroffen, um gemeinsam Blut zu spenden. Neben der Blutspende an sich, welche im Idealfall Leben retten kann, habe wir die Aufwandentschädigung gesammelt. Durch diese Sammlung war es uns möglich 300 € an die Wohnungslosenhilfe Tübingen Dornahof zu spenden.

Wir bedanken uns bei allen Spenderinnen und Spendern für den Einsatz.

… und Zack ist’s Weihnachten

Liebe Hockeyfreundinnen und -freunde, liebe HCT‘ler,
kurz nicht aufgepasst und Zack, ist Weihnachten.

In diesem unruhigen Jahr mit vielen Sorgen für alle in Tübingen nimmt die Vorfreude auf ein friedvolles Fest dennoch Fahrt auf. Nach dem Weihnachtsmarkt und unserer Weihnachtsfeier nähert sich das Jahresende.

Für unseren Club war es im Vergleich zu den beiden vergangenen Jahren ein sehr positives.

Schritt für Schritt sind wir in der sportlichen „Normalität“ nach Corona angekommen, haben einen regulären Spielbetrieb und sowohl bei der Jugend als auch bei den Aktiven schöne Erfolge, unsere Spielstätte auf der Jahnallee wurde saniert und wir haben die Zusage für einen Neubau dort mit Umkleiden und Toiletten im Jahr 2024. Die Hallensaison ist gut gestartet und deshalb schauen wir zuversichtlich und optimistisch in das neue Jahr 2023.

Ich möchte mich aufrichtig bei allen Spielerinnen und Spielern, den Eltern unserer Jugendabteilung, bei allen Trainerinnen und Trainern, bei unseren Ausschuss- und Vorstandsmitgliedern für das Engagement, die Treue, die Zuwendung für unsern Sport, den Zeitaufwand, für Fröhlichkeit und tolle Erlebnisse in diesem Jahr ganz herzlich bedanken.

Wir wünschen allen Mitgliedern unserer Hockeyfamilie erholsame Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2023.

Für den Vorstand,
Hans-Jürgen Lück

HALLENTRAININGSZEITEN 22/23

Auf geht’s in eine neue Hallensaison.
Die Turn- und Sporthallen werden auf 17° geheizt und die Duschen sind warm.

Das sind die Trainingszeiten bis April 2023 …


JUGEND

// MITTWOCHS

16.45 – 18.00 Uhr – Paul-Horn-Arena
U8/U10 weiblich + U8 männlich  

17.30 – 18.45 Uhr – Paul-Horn-Arena
U10/U12 männlich

18.15 – 19.30 UhrPaul-Horn-Arena
U12/U14 weiblich

// FREITAGS

17.30 – 19.00 Uhr – Panzerhalle
U8/U10/U12 weiblich/männlich im 14-tägigen Wechsel

18.30 – 20.00 UhrPanzerhalle
U12/U14 weiblich

18.45 – 20.00 Uhr – Geschwister-Scholl-Halle
U14/U16 männlich


DAMEN

Mittwochs 19.00 – 21.45 Uhr
Paul-Horn-Arena

Freitags 20.30 – 22.30 Uhr
Geschwister-Scholl-Halle


HERREN

Mittwochs 20.30 – 22.30 Uhr
Paul-Horn-Arena

Freitags 19.30 – 21.15 Uhr
Geschwister-Scholl-Halle