ANSCHLAGEN 2019

Ganz offiziell haben wir am Sonntag die Saison eröffnet mit unserem mittlerweile schon traditionellen »Anschlagen«.

Groß und klein, alt und jung, Hockey-Erfahrene und -Neulinge trafen sich auf der Anlage an der Jahnallee zu einem Kleinfeld-Mixed-Turnier.
Wir als »Offizielle« des HC Tübingen freuen uns bei diesem Event immer sehr über die familiäre Atmosphäre unseres Clubs und danken allen für die muntere Teilnahme!

 

Damen fahren ersten Saisonsieg ein

HC Tübingen – Feudenheimer HC 2      1:0 (0:0)

An diesem Sonntag traten die Tübinger Damen zu Hause gegen die 2. Mannschaft des Feudenheimer HC an. Klares Ziel war es, sich endlich den lange herbeigesehnten ersten Saisonsieg zu sichern. Trotz der beinahe winterlichen Temperaturen war das Heimteam vollständig und hatte sogar die Möglichkeit zum Wechseln. Anders sah dies allerdings bei der Feudenheimer Mannschaft aus, die mit nur sieben Feldspielerinnen und einer Torfrau anreiste.
Von Beginn an setzten die Tübinger Damen ihre Gegnerinnen unter Druck, um das Spiel möglichst nur in der Feudenheimer Hälfte stattfinden zu lassen. Dies gelang auch recht gut und in der siebten Minute wurden die Bemühungen mit einer ersten Strafecke belohnt. Leider gelang es weder diese, noch die anschließenden sechs Ecken der ersten Halbzeit mit einem Torerfolg abzuschließen. Auch ansonsten glückte es einfach nicht, die Überzahl und den enormen Ballbesitz zu nutzen und den Ball im Tor unterzubringen. Gegen Ende der ersten Halbzeit schafften es die Feudenheimer Damen noch einmal, mit einem gefährlichen Konter in die Tübinger Hälfte zu gelangen, der aber von der Tübinger Abwehr doch noch souverän gestoppt wurde.
Die zweite Hälfte begann trotz konstruktiver Pausenbesprechung wieder mit drei Ecken für Tübingen, die auch weiterhin ohne Tor endeten. In der 45. Minute gelang den Tübinger Damen dann der ersehnte Treffer. Leider war aber schon vorher zur Ecke gepfiffen worden, weshalb es beim 0:0 blieb. Kurz darauf, in der 47. Minute, schaffte es Leonie endlich, das Tor zum 1:0 zu erzielen. Die verdiente Tübinger Führung wurde 15 Minuten vor Schluss noch durch eine Ecke und ein generell stärkeres Offensivspiel der Feudenheimer Damen bedroht. Letztlich schafften es die Damen des HC Tübingen, den ersten Saisonsieg und drei Punkte für die Tabelle zu erringen.

Es spielten: Amelie P., Caro H., Hanna H., Nora U., Laura B., Nora W., Ani T., Ronja  B., Julia H., Leonie G., Theresa L., Franziska B.

Remis zum Rückrundenstart der Herren

Bietigheimer HTC 2 – HC Tübingen    3:3  (2:1)

Zum Auftakt der Feldrunde 2019 ging es für die Herren des HC Tübingen zum Tabellennachbarn nach Bietigheim. Nach einer eher kurzen Vorbereitung ohne Testspiel stand somit zunächst die Anpassungsfähigkeit auf dem Prüfstand. Dementsprechend holprig war der Start und Bietigheim ging nach einem Ballverlust im Mittelfeld mit dem ersten Torschuss in Führung (1:0, 6. Minute). Die frühe Führung brachte die Gäste jedoch nicht aus dem Konzept, sie übernahmen schnell die Spielkontrolle, konnten zunächst jedoch wenig Durchschlagskraft entwickeln. Im Gegensatz dazu Bietigheim, das weiterhin maximale Effizienz zeigte und auch den zweiten eigenen Torschuss einnetzte (2:0, 15. Minute). Von nun an war das Spiel ganz in Tübinger Hand, es sprangen aber nach wie vor zu wenig zwingende Abschlüsse heraus, bis Joel Ackermann den Bann brach und per Rückhand den Anschlusstreffer markierte (2:1, 24. Minute). Das Spiel auf ein Tor sah vor der Pause noch zwei Tübinger Pfostentreffer, auf der Anzeigentafel drehte sich jedoch erstmal nichts mehr.
Am generellen Bild änderte sich auch nach Wiederanpfiff wenig, Tübingen behielt die Oberhand, leistete sich jedoch zu viele Unkonzentriertheiten im Aufbauspiel. Dennoch gelang Joel Ackermann nach einer Strafecke der hochverdiente Ausgleich (2:2, 45. Minute). Bietigheim verließ sich weiter auf die eigene Konterstärke und stellte diese auch kurz darauf erneut unter Beweis – 3:2 (49. Minute). Tübingen warf alles nach vorne, konnte sich auch durch erneut Ackermann mit dem 3:3 belohnen (62. Minute), blieb aber weiterhin zu harmlos im Schusskreis und musste sich letztendlich mit dem Remis begnügen.
Die Zuschauer dürfen sich jedoch auf ein Offensivspektakel im nächsten Heimspiel gegen Heidelberg freuen (05. Mai, 14:00h, Jahnallee).

Saisonvorbereitung der Mädchen B

Am letzten Freitag der Osterferien folgten die Mädchen C und B einer Einladung des SV Böblingen zu einem gemeinschaftlichen Training.

Mit gemischten Gefühlen machten sich 8 Mädchen auf den Weg zum ersten Training auf dem Feld und das auf fremdem Platz. Bisher nur als „Gegner“ getroffen, traf man sich heute zu einem gemeinsamen Training.

Nach einem kollektiven aufwärmen mit Musik und viel Bewegung wurden alsbald in gemischten Paarungen auch schon die ersten Bälle gespielt. Ebenso hielten es die Torhüterinnen. Nach einigen Pass- und Schussübungen ging es auch schon weiter mit einem Trainingsspiel auf dem noch ungewohnten ¾ Feld – die Mädchen sollten ein Gefühl für die Feldgröße bekommen.

In mehreren ca. 15 Minuten dauernden Einheiten spielten die Mädchen – mit Unterstützung durch Spielerinnen des SVB – gegen einander. Gesine, die Trainerin, konnte dabei die Mädchen auf verschiedenen Positionen spielen lassen – neu ist jetzt, dass mit Abwehr-, Mittelfeld- und Angriffsreihen gespielt wird – und diese sich dabei ein wenig ausprobieren konnten. Am Ende zählten aber weniger die Tore sondern mehr die Freude am Spiel auf dem Feld.

JETZT GANZ NEU: Hockeytraining für Kindergartenkinder (Minis)!

Ab dem 15. Mai 2019 immer mittwochs von 15:45 bis 16:45 bei uns auf der Jahnallee!

Ihr seid zwischen 3 und 6 Jahre alt und habt Spaß am Hüpfen, Rennen, Laufen, Ball spielen und vielem mehr? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Ihr werdet behutsam mit unterschiedlichsten Sportspielen an den Hockeysport herangeführt. Am Anfang stehen Koordination, Motorik, der erste Umgang mit Schläger und Ball sowie viel Spaß und das Miteinander im Vordergrund.

Schläger können gern von uns geliehen werden; ihr solltet nur Sportkleidung, Turnschuhe, Trinken und evtl. Sonnenschutz mitbringen! Eltern sind ebenfalls herzlich willkommen, aber müssen nicht während des Trainings anwesend sein. Interesse oder weitere Fragen? Gerne an Jugendleiter@hc-tuebingen.de schreiben!

Damen verlieren zum Auftakt in Unterzahl

HC Heidelberg 2 – HC Tübingen 2:0 (1:0)

Am Samstag ging es für die Damen dieses Jahr zum ersten Mal wieder aufs Feld. Ohne großartige Vorbereitung – der Platz steht noch nicht zu den regulären Trainingszeiten zur Verfügung und zudem sind noch Semesterferien – fuhren sie zu zehnt nach Heidelberg.

Auch wenn sie mit einer Spielerin in Unterzahl aufliefen, bisher noch nicht wirklich auf dem Feld trainiert hatten und auch nicht jede in Topform war, waren sie frohen Mutes, sehr positiv gestimmt und äußerst motiviert.

Heidelberg machte von Anfang an recht viel Druck auf den Spielaufbau, sodass die Tübinger sich schwertaten, die erste Welle zu überspielen. In der achten Minute kam es auch leider bereits zu einer ersten Ecke, die Torfrau Amelie zwar perfekt parierte, die jedoch im Nachschuss von den Heidelbergerinnen dann doch noch über die Linie gedrückt werden konnte (8. Minute).

Trotz weiterem Druckspiel der Heidelbergerinnen kamen die Tübinger Damen aufgrund schöner Einzelaktionen im Mittelfeld öfter mal nach vorne und konnten auch dem Gegner zeigen, dass sie sich nicht kampflos ergeben würden. Die erste Halbzeit wurde gut zu Ende gespielt und es ging mit einem 0:1 aus Tübinger Sicht in die Pause.

Die zweite Halbzeit starteten die Heidelbergerinnen wieder druckvoll und immer öfter konnten sie aufgrund der einen fehlenden Spielerin die Gäste in Unterzahlsituationen bringen, die schlussendlich durch einen schönen Rückhandstecher aufs Tor zum 2:0 führte (47. Minute).

Auch jetzt gab Tübingen noch alles und kämpfte über seine Kräfte hinaus. In den folgenden Minuten kam es noch zu einigen Ecken gegen für die Heimmannschaft, die jedoch alle gut verteidigt bzw. ablaufen werden konnten.

Trotz Systemumstellung reichte es dann kräftetechnisch nicht mehr, eine eigene Ecke wurde noch vergeben.

Für ein erstes Spiel ohne Training und in Unterzahl lief das Spiel gar nicht schlecht. In den nächsten Wochen man sich jetzt bestens auf das nächste Spiel und die restliche Saison vorbereiten. Das nächste Spiel findet am 05. Mai zu Hause gegen den Feudenheimer HC statt.

Es spielten:
Amelie P. – Nora U., Caroline H., Hanna H. Linda S. – Nora W., Ani T., Ronja B. – Leonie A., Theresa L.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2019

Liebe Hockeyspielerinnen und Hockeyspieler,

liebe Eltern, liebe Freunde des HC Tübingen,

der Vorstand des HC Tübingen lädt Euch/Sie ganz herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung ein.

Sie wird am Samstag, den 13. April 2019 ab 19.00 Uhr

in der Marquardtei (Herrenberger Str. 34, 72070 Tübingen) stattfinden.

Neben dem Einblick in die aktuellen Vorgänge gibt es natürlich auch die Möglichkeit aktiv Vorschläge und Wünsche für das Clubleben einzubringen.

Anträge zur Mitgliederversammlung müssen schriftlich mit Begründung spätestens acht Tage vor der Mitgliederversammlung beim Vorsitzenden eingereicht werden.
(Anschrift in der offiziellen Einladung aller Mitglieder)

Vorstand und Ausschuss freuen sich auf rege Beteiligung und Euer/Ihr Kommen!