Spiel und Spaß – oder kurz: Elternhockey

Einer Einladung zu einem »Eltern-Hockeyturnier« des HC Esslingen folgend machte sich die kleine »-Gruppe« des HC Tübingen auf den Weg.

Neben den Gastgebern kamen noch Eltern von Stuttgart (Kickers), Ludwigsburg (HC) und Weinheim zu diesem Turnier. Gespielt wurde im Modus jeder gegen jeden und so kam keiner zu kurz beim Spielen.

Für einen Großteil der TübingerInnen war es eine Turnierpremiere. Auf dem Halbfeld, mit Torwart und Schiedsrichter – selbst erfahren, was die Mädchen und Jungen an Spieltagen auf dem Hockeyfeld leisten.

Mit viel Spaß, fairen Gegnern und der Unterstützung durch »Gastspieler« es ein Turnier mit vielen Erfahrungen und dem Gedanken: »Gerne wieder«!

HC Tübingen vs HC Heidelberg 2 // Herren

Zum ersten Heimspiel der Saison trat am Samstag der HC Heidelberg in Tübingen an. Damit trafen zwei Verlierer des ersten Spieltages aufeinander. Die Heidelberger Mannschaft hatte nur 9 Feldspieler mobilisieren können, war aber technisch versiert und mit einer klaren Spielstrategie ausgestattet.

Tübingen war im Vergleich zur Vorwoche auf fünf Positionen neu besetzt. Daher taten sie sich die Tübinger Spieler schwer, ins Spiel zu kommen. Heidelberg hatte zum Ende des ersten Viertels die klareren Chancen, die jedoch alle von Timo Bader verhindert wurden.

Im zweiten Viertel hielt der Tübinger Goalie überragend und hatte Glück, dass die Heidelberger einen Penalty an den Pfosten schossen. Kurz darauf fiel dann doch, im Abschluss an eine kurze Ecke, das 1:0 für Heidelberg, als es nicht gelang, den Ball aus der Gefahrenzone zu befördern.

Aber auch Tübingen hatte Torchancen, so schoss Johannes Nagel nach einem Solo über das halbe Spielfeld die Kugel an den Pfosten und wenig später an die Unterkante der Latte. Zu dem Zeitpunkt wäre der Ausgleich verdient gewesen. Kurz vor der Pause nutzte Heidelberg dann einen Konter zur 2:0 Pausenführung. Hierbei wurde die Tübinger Mannschaft durch eine Fehlentscheidung der Schiedsrichterin benachteiligt.

Im dritten Viertel hatte sich der HCT dann als Mannschaft gefunden, spielte gutes Hockey und kam folgerichtig zum Anschlusstreffer durch Johannes Nagel. Hier hätte bei zahlreichen gelungenen Aktionen mit etwas mehr Glück der Ausgleich fallen können.

Im letzten Viertel schwanden Konzentration und Kräfte bei den Tübinger Spielern, so dass kaum noch zwingenden Aktionen zustande kamen. Mit viel Routine brachte die Heidelberger Mannschaft den knappen Vorsprung über die Zeit. Der Sieg für Heidelberg war nicht unverdient, da die Mannschaft über das Spiel in Unterzahl spielen musste.

Am 06.10.2019 empfangen die Herren des HC Tübingen die Mannschaft von Suebia Aalen zum nächsten Heimspiel und wollen dann die ersten Punkte einfahren.

Mädchen U10 laden zum Heimspieltag

Der HC Tübingen empfing zu den letzten Saisonspielen im OSB (Organisierter Spielbetrieb im HBW) die Gastmannschaften aus Heidelberg, Bruchsal, Tuttlingen und Ulm.

Mit der Unterstützung der Hockey-Eltern wurde der Spieltag mit Getränken, Kuchen und Grillwurst in einem wunderschönen Rahmen bei Sonnenschein gestaltet. Zudem boten die Mädchenmannschaften gute Spiele, die dem ein oder anderen Zuschauer ein »Aah!« oder  »Ooh!« herauslockte und mit Applaus belohnt wurde.

Die Mädchen des HC Tübingen waren aber nicht bereit allzu viele Gastgeschenke zu verteilen. Das musste im ersten Spiel des Tages dann auch der SSV Ulm erfahren. Mit frühem Angriffsspiel wurde Ulm am eigenen Schusskreis gehalten. Eine gute Chancen Ausnutzung führte zu einem 4:0 Auftaktsieg.

Der nächste Gegner, die TSG Bruchsal, war damit nicht zu beeindrucken. Er beschäftigte die Abwehr gekonnt und ging dann auch 1:0 in Führung. Doch noch vor der Halbzeit konnte zum 1:1 ausgeglichen werden. Die zweite Hälfte entwickelte sich ähnlich und wieder ging der Gast durch einen Penalty in Führung.
Nun wurde gekämpft und so kam man – in buchstäblich letzter Sekunde – noch zu einem eigenen  Penalty der den 2:2 Ausgleich brachte.

Weiter ging es gegen die Mädchen vom RW Tuttlingen. Trotz viel Ballbesitz, vor und im Schusskreis, gelang es nicht die Abwehr auszuspielen. So musste ein Penalty zum 1:0 genutzt werden der auch den Endstand bedeutete.

Abschließend stand noch das letzte Spiel an. Gegner war die TSG 78 Heidelberg die in ihren Spiel zuvor mit guter Technik zu glänzen wusste. Es entwickelte sich eine schöne Partie mit Vorteilen für den Gast der aber lange von der HCT Abwehr gekonnt in Schach gehalten wurde. So sorgte der zweite Penalty des Spiels für die 1:0 Führung der TSG zur Halbzeit. Das Spiel blieb unverändert spannend doch wieder ein Penalty – erst der dritte für die TSG im Spielverlauf – bescherte dem Gast eine 2:0 Führung. Doch aufgeben war heute nicht. Bei eigenem Angriff erspielte man sich nun selbst einen Penalty der selbstbewusst zum 1:2 Anschluss verwandelt wurde und eine Schlussoffensive einläutete. Ein weiterer Treffer fiel aber nicht mehr und so blieb es beim 1:2 nach großem Kampf.

Für die tolle Verpflegung und den Einsatz der Eltern gibt es noch ein dickes »Dankeschön«. Durch das tolle Engagement ist und war es möglich diesen Spieltag so zu gestalten.

Die Feldsaison für die Mädchen C fand damit einen wunderbaren Abschluss und wir dürfen uns auf die kommende Hallensaison freuen. Vielen Dank !

Heimspieltag der Mädchen B

Der letzte Spieltag der Hauptrunde war ein Heimspieltag und es waren alle Mädels, die in den vorherigen Partien gespielt hatten, dabei.

Zu Gast war der HC Ludwigsburg, der mit zwei Mannschaften angereist war. Erster Gegner unserer Mädchen an diesem Tag war das Team HCL 3.

Man merkte, dass sich hier 2 Mannschaften auf Augenhöhe gegenüberstanden. Noch nicht gleich im Spiel gelang es aber die ersten Angriffsbemühungen des HCL abzuwehren. Doch mit schnell gespielten Bällen auf die Stürmer sorgte man in der 1. Hälfte immer wieder für ein ausgeglichenes Spiel. Zu Beginn der 2. Hälfte war die scheu endgültig abgelegt. Durch gutes Passspiel kam man bis in den Schusskreis des HCL. Ein öffnender Pass auf rechts zog die Abwehr heraus und mit dem Pass zurück vor das Tor musste eine Mitspielerin nur noch zum 1:0 den Ball ins Tor schieben. Der HCL versuchte weiter Druck zu machen. Es ergaben sich für Tübingen dadurch einige Kontermöglichkeiten. Letztlich belohnten sich die Mädels bei einem Konter nach einem abgefangenen Abschlag mit dem Tor zum 2:0 Endstand.

Im letzten Spiel hieß der Gegner HCL 2. Man konnte schnell bemerken, dass hier eine erfahrenere Mannschaft auf dem Platz stand und so lag man zur Halbzeit 0:2 zurück. Die Abwehrarbeit kostete Kraft und die wenigen Kontermöglichkeiten blieben ungenutzt. So blieb am Ende ein 0:7.

Doch die Mädchen haben sich durch ihren Sieg um einen Tabellenplatz verbessert und besitzen somit in einer Endrunde die Chance den 13. Platz – von 22 Teams – noch zu erreichen.

 

Einladung zum HockeyScout Lehrgang beim ESV München

Dieser Lehrgang ist für alle geeignet.
Sowohl für Hockey-Einsteiger/innen, als auch für erfahrene Hockeyspieler/innen.

Alle Teilnehmer/innen erhalten ein Grundverständnis über den Aufbau und die Organisation von Schul-/Kita-Vereins-Kooperationen, Kenntnisse zum schrittweisen Lehren von Hockey an der Basis, Kenntnisse zur Durchführung von Hockey-AG´s, Schnupperkursen, erweiterte Übungsformen zur Erweiterung der Grundtechniken. Auch die Befähigung der Teilnehmer/innen, in die Vereinsbetreuung von Kindern einzusteigen, sowie die Förderung des Ehrenamtes im Verein stehen auf der Tagesordnung.

Interesse? Mehr Infos bei Ulrike Schmidt unter stellv.vorsitzender@hc-tuebingen.de

Anmeldung auf

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von akademie.hockey.de zu laden.

Inhalt laden

Einladung zum HCT-Jubiläumsturnier!

Liebe Hockeyfreunde,

35 Jahre Hockey beim HC Tübingen – dies möchten wir bei unserem Jubiläumsturnier mit euch feiern!

Am letzten Oktoberwochenende – 26./27.10.2019 – veranstalten wir ein Turnier für Damen- und Herrenmannschaften, Spielniveau wird Verbands- und Oberliga sein.

Tagsüber spielen wir in zwei Hallen des Sportinstituts und abends geht es zur Turnierparty in die „Kabine 5“, wo wir unter dem Motto »HockeyRobics« gerne mit euch feiern wollen.

Die Anmeldegebühr liegt bei EUR 220,- pro Mannschaft inkl. Abendessen für 8 Spieler.
Bei Anmeldung von 2 Mannschaften liegen die Kosten bei EUR 200,- pro Mannschaft.
Zusätzliche Abendessen kosten EUR 11,-.

Sichert euch einen Platz und schickt uns eure Anmeldung ausgefüllt an jubilaeumsturnier@hc-tuebingen.de zurück. Wir freuen uns auf euch!

Euer HCT-Team

Mini-Training fällt aus

Liebe Eltern!
Leider können wir im Moment mangels ausreichender Teilnahme kein Minis Training anbieten. Wir starten aber auf jeden Fall bald einen neuen Versuch! Falls ihr/Sie Interesse haben, dann gerne bei den Jugendleitern melden!